Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
knocking-off time | der Feierabend Pl.: die Feierabende | ||||||
quitting time (Amer.) | der Feierabend Pl.: die Feierabende | ||||||
closing time | der Feierabend Pl.: die Feierabende | ||||||
finishing time | der Feierabend Pl.: die Feierabende | ||||||
after-work hours Pl. | der Feierabend kein Pl. - Freizeit nach Arbeitsschluss |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to call it a day | Feierabend machen | ||||||
to knock off | Feierabend machen | ||||||
to knock off work | Feierabend machen | ||||||
to close for the night | Feierabend machen | ||||||
to clock off hauptsächlich (Brit.) | Feierabend machen | ||||||
to pack in | Feierabend machen | ||||||
to pack up work | Feierabend machen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Torschluss, Einschalteigenzeit, Polizeistunde |
Grammatik |
---|
Gerundium + Substantiv Substantivbegriffe, die aus Gerundium + Substantiv zusammengesetztsind, werden in der Regel ohne Bindestrichgeschrieben. |
Einschränkungen NICHT: Er hat uns eine Karte geschickt und zum Essen eingeladen. |
Werbung