Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| clip auch [ING.] | die Klammer Pl.: die Klammern | ||||||
| brace | die Klammer Pl.: die Klammern | ||||||
| cleat | die Klammer Pl.: die Klammern | ||||||
| fastener | die Klammer Pl.: die Klammern | ||||||
| bracket - of various forms auch [MATH.] | die Klammer Pl.: die Klammern - eckig, rund oder geschweift | ||||||
| peg - for hanging up the washing | die Klammer Pl.: die Klammern - Wäscheklammer | ||||||
| parenthesis - Pl.: parentheses - curved mark | die Klammer Pl.: die Klammern - runde Klammer | ||||||
| paren Sg., meist im Plural: parens [ugs.] (kurz für: parenthesis, parentheses) | die Klammer Pl.: die Klammern | ||||||
| clamp [ING.] | die Klammer Pl.: die Klammern | ||||||
| crank - lock [TECH.] | die Klammer Pl.: die Klammern | ||||||
| cramp [TECH.] | die Klammer Pl.: die Klammern | ||||||
| pandrol clip [TECH.] | die Klammer Pl.: die Klammern | ||||||
| retainer clip [TECH.] | die Klammer Pl.: die Klammern | ||||||
| retaining clip [TECH.] | die Klammer Pl.: die Klammern | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Klammer | |||||||
| klammern (Verb) | |||||||
| sich klammern (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| klamm (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in brackets | in Klammern | ||||||
| in parentheses | in Klammern | ||||||
| clammy Adj. | klamm | ||||||
| damp Adj. | klamm | ||||||
| dank Adj. | klamm | ||||||
| moist Adj. | klamm | ||||||
| bracketed Adj. | in Klammern gesetzt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| right parenthesis | Klammer zu | ||||||
| left parenthesis | Klammer auf | ||||||
| right parenthesis | runde Klammer zu | ||||||
| left parenthesis | runde Klammer auf | ||||||
| to clutch at straws [fig.] | sichAkk. an einen Strohhalm klammern [fig.] | ||||||
| to grasp at straws [fig.] | sichAkk. an einen Strohhalm klammern [fig.] | ||||||
| A drowning man will catch at a straw. | Der Ertrinkende klammert sichAkk. an einen Strohhalm. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Klampe, Achselband, Schelle, Schulterband, Krampe, Halterung, Bügelschelle, Halteklammer, Klemme, Bügel, Spange | |
Grammatik |
|---|
| Satzanfang Wenn ein Satz ein mehrteiliges Prädikat enthält, können die finite Verbform und die anderen Prädikatsteile getrennt voneinander stehen (siehe → 3.5.2.b Stellung des mehrteiligen Pr… |
| Die Satzklammer Die oben beschriebene → Satzklammer teilt den Satz in verschiedene sogenannte Stellungsfelder ein, in denen die anderen Satzglieder angeordnet werden: • Das Vorfeld steht vor dem l… |
| Die Stellungsfelder Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
Werbung






