Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
demure Adj. | gesetzt | ||||||
staid Adj. | gesetzt | ||||||
sedately Adv. | gesetzt | ||||||
earnest Adj. | gesetzt | ||||||
with gravitas | gesetzt | ||||||
sedate Adj. | gesetzt [fig.] | ||||||
seeded Adj. [SPORT] | gesetzt | ||||||
composed Adj. [PSYCH.] | gesetzt | ||||||
set Adj. - roller dressers [TECH.] | gesetzt - Abrichtrollen | ||||||
handset Adj. - roller dressers [TECH.] | gesetzt - Abrichtrollen | ||||||
misplaced Adj. | falsch gesetzt | ||||||
jeopardizedAE Adj. jeopardisedBE / jeopardizedBE Adj. | aufs Spiel gesetzt | ||||||
targeted Adj. | als Ziel gesetzt | ||||||
unseeded Adj. [SPORT] | nicht gesetzt |
Mögliche Grundformen für das Wort "gesetzt" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
setzen (Verb) | |||||||
sich setzen (Verb) | |||||||
sich setzen (Verb) | |||||||
sich setzen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
target date | gesetzter Termin | ||||||
seeded player [SPORT] | gesetzter Spieler [Tennis] | ||||||
course set pointer [AVIAT.] | gesetzte Kursanzeige | ||||||
the period allotted | die gesetzte Frist Pl.: die Fristen | ||||||
delete flag [COMP.] | vom Benutzer gesetzte Löschvormerkung | ||||||
top-seeded player [SPORT] | der an Nummer eins gesetzte Spieler [Tennis] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
let us assume | gesetzt den Fall | ||||||
let us suppose | gesetzt den Fall | ||||||
tab set | Tabulator gesetzt | ||||||
Let's suppose that I'm right. | Gesetzt den Fall, ich habe recht (auch: Recht). | ||||||
The sky's the limit. | Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. | ||||||
in abeyance | zeitweilig außer Kraft gesetzt | ||||||
to get the sack [ugs.] | an die Luft gesetzt werden [ugs.] | ||||||
to light a torch for sth. | ein Fanal für etw.Akk. setzen | ||||||
to push back against sth. | sichAkk. gegen etw.Akk. zur Wehr setzen | ||||||
to get oneself into hot water | sichAkk. in die Nesseln setzen | ||||||
to hazard sth. | hazarded, hazarded | | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
to jeopardizeAE sth. to jeopardiseBE / jeopardizeBE sth. | jeopardized, jeopardized / jeopardised, jeopardised | | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
to compromise sth. | compromised, compromised | | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
to put sth. on the line | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
seeded number one [SPORT] | als Nummer eins gesetzt [Tennis] | ||||||
can be substituted for ... | kann an die Stelle von ... gesetzt werden | ||||||
The smart money is on him winning. | Insider setzen darauf, dass er gewinnt. | ||||||
Please communicate with us. | Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. | ||||||
I put all my eggs in one basket. | Ich setze alles auf eine Karte. | ||||||
He settled down to work. | Er setzte sich an die Arbeit. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
geschränkt, handgesetzt, aufgenäht, ruhig, komponiert |
Grammatik |
---|
Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
Kein Punkt nach frei stehenden Zeilen Die lustige Witwe |
Direkte Rede Wenn eine Aussage einer anderen Person oder eine eigene Aussage zitiert wird, kann dies im Deutschen durch die direkte Rede wiedergegeben werden. |
Werbung