Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sugar | der Zucker Pl. | ||||||
sugarloaf auch: sugar loaf - Pl.: sugarloaves, sugar loaves | der Zuckerhut Pl.: die Zuckerhüte | ||||||
sugar daddy | der Sugardaddy auch: Sugar-Daddy | ||||||
sugar lump (Brit.) | der Zuckerwürfel Pl.: die Zuckerwürfel | ||||||
sugar pea [BOT.] auch [KULIN.] | die Zuckererbse Pl.: die Zuckererbsen | ||||||
sugar tongs Pl. | die Zuckerzange Pl.: die Zuckerzangen | ||||||
sugar syrup | der Zuckersirup Pl.: die Zuckersirupe | ||||||
sugar bowl | die Zuckerdose Pl.: die Zuckerdosen | ||||||
sugar refinery | die Zuckerraffinerie Pl.: die Zuckerraffinerien | ||||||
sugar refinery | die Zuckerfabrik Pl.: die Zuckerfabriken | ||||||
sugar sprinkler | der Zuckerstreuer Pl.: die Zuckerstreuer | ||||||
sugar content | der Zuckergehalt Pl.: die Zuckergehalte | ||||||
sugar icing | der Zuckerguss Pl.: die Zuckergüsse | ||||||
sugar beets Pl. | die Zuckerrüben |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Werbung