Mögliche Grundformen

Texten
 der Text (Substantiv)
Werbung

Orthographisch ähnliche Wörter

extend, extent extern, Testen, testen, Texter, Töten, töten, treten

Grammatik

Die Folge der Zeiten (Consecutio Temporum)
Im Gegensatz zu anderen Sprachen gibt es im Deutschen keine streng geregelte Folge der Zeiten.
Direkte Rede
Wenn eine Aussage einer anderen Person oder eine eigene Aussage zitiert wird, kann dies im Deutschen durch die direkte Rede wiedergegeben werden.
Verwendung des Indikativ
Er schläft.
Der Gedankenstrich
Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

textenLetzter Beitrag: ­ 06 Nov. 06, 18:12
professionelles texten ist eine Grundfertigkeit in verlagswesen und journalismus. Es ist die…6 Antworten
TextenLetzter Beitrag: ­ 15 Mär. 09, 17:01
Kann ich "Erstellung von Grafiken, Texten und Powerpoint-/Präsentationen" mit "Compilation o…4 Antworten
Texten - redigieren - PreiseLetzter Beitrag: ­ 20 Jun. 07, 08:02
Hallo Leoniden, aus den vielen hilfreichen und unterhaltsamen Fäden hier habe ich gelernt, …1 Antworten
Texten (Musiktexte schreiben)Letzter Beitrag: ­ 09 Sep. 08, 11:50
Texten (Musiktexte schreiben) ich suche das Verb :-)1 Antworten
Springen in TextenLetzter Beitrag: ­ 16 Okt. 07, 17:30
Hallo, kann ich bei der Übersetzung von "mit der ... Tastenkombination wird direkt zur verw…1 Antworten
Bacon in deutschen TextenLetzter Beitrag: ­ 09 Okt. 10, 16:25
Hallo, in letzter Zeit ist mir in aus dem englischen übersetzten deutschen Büchern recht h…40 Antworten
Übersetzung von englischen TextenLetzter Beitrag: ­ 20 Dez. 07, 08:42
Hallo! Ich habe jetzt wieder mal einen naja 1 1/2 halb seitigen Din A 4 Text übersetzt. Jet…4 Antworten
Artikel in wissenschaftlichen TextenLetzter Beitrag: ­ 01 Jul. 10, 09:49
Hallo, ich habe hier schon eine Weile nach einer Antwort gesucht, bin aber nicht fündig ge…2 Antworten
Datumsangabe in wissenschaftlichen Texten?Letzter Beitrag: ­ 17 Apr. 05, 10:25
Hallo, ich habe eine kurze Frage: wie schreibe ich das Datum 7. März 2005 korrekt ausgeschri…7 Antworten
'Anyway' in wisschenschaftlichen TextenLetzter Beitrag: ­ 13 Nov. 10, 17:39
Meine kurze Frage lautet einfach ob es in einem wissenschaftlichen Text (Physik-Diplomarbeit…5 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.