Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
page | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
page | das Blatt Pl.: die Blätter | ||||||
page | die Buchseite Pl.: die Buchseiten | ||||||
page - bellboy | der Page Pl.: die Pagen | ||||||
footboy | der Page Pl.: die Pagen | ||||||
buttons (Brit.) [ugs.] | der Page Pl.: die Pagen | ||||||
page [HIST.] | der Page Pl.: die Pagen | ||||||
page [fig.] - pages collectively selten | das Buch Pl.: die Bücher | ||||||
donzel veraltet | der Page Pl.: die Pagen | ||||||
page number | die Seitennummer Pl.: die Seitennummern | ||||||
page boy | der Hotelboy Pl.: die Hotelboys | ||||||
page mode | seitenweiser Betrieb | ||||||
page layout | der Textumbruch Pl.: die Textumbrüche | ||||||
page order | der Seitenlauf Pl.: die Seitenläufe |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
polyacrylamide gel electrophoresis [Abk.: PAGE] [CHEM.] | die Polyacrylamidgel-Elektrophorese auch: Polyakrylamidgel-Elektrophorese |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
...-page Adj. | ...seitig - Broschüre etc. | ||||||
full-page - only used before noun Adj. | ganzseitig | ||||||
half-page Adj. | halbseitig | ||||||
three-page Adj. | dreiseitig - Broschüre etc. | ||||||
page by page | seitenweise Adv. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
page down | eine Seite nach unten | ||||||
page up | eine Seite nach oben | ||||||
continue page ... | Fortsetzung Seite ... | ||||||
this page is intentionally left blank [PRINT.] | Raum für Notizen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
see page 4 | siehe Seite 4 | ||||||
Turn the page! | Blättern Sie um! Infinitiv: umblättern | ||||||
this page has been left blank intentionally [TECH.] [PRINT.] | diese Seite wurde bewusst freigelassen | ||||||
facing first editorial page | gegenüber der ersten Textseite |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Age, age, aged, ager, ages, ague, cage, gage, mage, pace, pager, pale, pane, pang, pare, pate, pave, phage, rage, sage, Wage, wage | Alge, Auge, Phage, Gage, Lage, Pager, Pate, Plage, Prag, Rage, Sage, vage |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Buchseite |
Grammatik |
---|
Das Komma bei Zahlen, Daten und Maßangaben • Bei Zahlen ab 1.000 steht im Englischen anstelle des Punktsim Deutschen ein Komma: 1,260 / 10,000 usw. • Bei vierstelligen Zahlen wird oft auf das Komma verzichtet. • Kein Komma … |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung