Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
deliberately Adv. | absichtlich | ||||||
on purpose | absichtlich | ||||||
intentionally Adv. | absichtlich | ||||||
by design | absichtlich | ||||||
deliberate Adj. | absichtlich | ||||||
designedly Adv. | absichtlich | ||||||
intentional Adj. | absichtlich | ||||||
purposely Adv. | absichtlich | ||||||
willfulespAE / wilfulespBE Adj. | absichtlich | ||||||
willfullyespAE / wilfullyespBE Adv. | absichtlich | ||||||
consciously Adv. | absichtlich | ||||||
designed Adj. | absichtlich | ||||||
with intent | absichtlich | ||||||
purposeful Adj. | absichtlich |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nonobservanceAE / non-observanceBE | absichtliches Übersehen | ||||||
deceit | absichtliche Täuschung | ||||||
deliberate provocation | absichtliche Provokation | ||||||
deliberate release [UMWELT] | absichtliche Freisetzung | ||||||
deliberate transgression of duty [JURA] | absichtliches Verschulden | ||||||
murder with malice aforethought [JURA] | absichtliche Tötung | ||||||
willfulAE neglect wilfulBE neglect | absichtliche Vernachlässigung | ||||||
willfulAE waste wilfulBE waste | absichtliche Verschwendung | ||||||
intentional misrepresenting | absichtlich falsche Darstellung | ||||||
derated state [TECH.] | Zustand absichtlich eingeschränkter Brauchbarkeit | ||||||
residual current device with intentional time-delay [ELEKT.] | Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit absichtlicher Verzögerung | ||||||
deliberate overstatement of uncertainties | absichtlich zu groß angegebene Unsicherheiten |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
bewusst, vorsätzlich, wissentlich, bedachtsam, geflissentlich |
Grammatik |
---|
Nomen zu Adjektiv Absicht + lich |
Das Komma bei Wiederholungen In einigen wenigen Situationen wird ein Komma verwendet, umklarzustellen, dass ein Wort oder mehrere Worte absichtlich wiederholtwerden. |
Weiterführender Nebensatz Weiterführende Nebensätze sind Nebensätze, die nicht in die Satzgliedstruktur des Hauptsatzes eingebettet sind. Sie haben nicht die Funktion eines Satzgliedes oder eines Satzgliedt… |
Stilistische Kriterien Im Prinzip steht die indirekte Rede im Konjunktiv I.Von dieser Grundregel wird unter anderem abgewichen, wenn ... • die indirekte Rede durch einen Nebensatz mit dass ausgedrückt wi… |
Werbung