| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| depth-first search [COMP.] | tiefenorientiertes Suchverfahren | ||||||
| depth-first search [COMP.] | die Tiefensuche Pl.: die Tiefensuchen | ||||||
| search | die Suche Pl.: die Suchen | ||||||
| search | die Durchsuchung Pl.: die Durchsuchungen | ||||||
| search | die Fahndung Pl.: die Fahndungen | ||||||
| search | die Recherche Pl.: die Recherchen | ||||||
| search | die Nachforschung Pl.: die Nachforschungen | ||||||
| house-to-house search | Fahndung von Haus zu Haus | ||||||
| search - of firm's premises [JURA] | die Nachschau kein Pl. | ||||||
| branch-and-bound search [TECH.] | die Branch-and-Bound-Suche kein Pl. | ||||||
| branch-and-bound search [TECH.] | die Verzweigen-und-Begrenzen-Suche kein Pl. selten | ||||||
| search [GEOL.] | die Prospektion Pl.: die Prospektionen - Lagerstätten | ||||||
| search [GEOL.] | das Prospektieren kein Pl. | ||||||
| search [TECH.] | das Aufsuchen kein Pl. | ||||||
| Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| computer-aided search for wanted persons whereby the data of a large number of people are checked against existing data in a database | die Rasterfahndung Pl.: die Rasterfahndungen | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to search desperately for so. (oder: sth.) | händeringend nach jmdm./etw. suchen [ugs.] - dringend suchen | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We are in search of a new market. | Wir halten nach einem neuen Markt Ausschau. | ||||||
| We are in search of a new market. | Wir suchen eine neue Absatzmöglichkeit. | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… | 
| Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… | 
| Der Bindestrich bei Ordnungszahlen Alle zusammengesetzten Ordnungszahlen von21 bis inklusive 99 werdenim Englischen immermit Bindestrich geschrieben.Das gilt auch dann, wenn diese Zahlen nur Teil der Gesamtzahl sind. | 
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… | 
Werbung







