Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
chill | die Kälte kein Pl. | ||||||
chill | die Erkältung Pl.: die Erkältungen | ||||||
chill | der Schüttelfrost Pl.: die Schüttelfröste | ||||||
chill | der Frost Pl.: die Fröste | ||||||
chill | die Kühle kein Pl. | ||||||
chill | der Kälteschauer Pl.: die Kälteschauer | ||||||
chill | der Schauer Pl.: die Schauer | ||||||
chill [MED.] | die Verkühlung Pl.: die Verkühlungen [ugs.] | ||||||
chill [TECH.] | die Schreckschale Pl.: die Schreckschalen | ||||||
chill [TECH.] | die Kokille Pl.: die Kokillen | ||||||
chill breath | kalter Hauch | ||||||
chill casting [TECH.] | der Kokillenguss Pl.: die Kokillengüsse - Verfahren und Erzeugnis; in Kühlkokille [Hüttenwesen] | ||||||
chill casting [TECH.] | der Dauerformguss Pl.: die Dauerformgüsse | ||||||
chill casting [TECH.] | der Hartguss Pl.: die Hartgüsse |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to chill | chilled, chilled | | abkühlen | kühlte ab, abgekühlt | | ||||||
to chill sth. | chilled, chilled | | etw.Akk. kühlen | kühlte, gekühlt | | ||||||
to chill sth. | chilled, chilled | | etw.Akk. abschrecken | schreckte ab, abgeschreckt | | ||||||
to chill so./sth. ⇔ through | jmdn./etw. auskühlen | kühlte aus, ausgekühlt | | ||||||
to chill | chilled, chilled | | relaxen | relaxte, relaxt | [ugs.] | ||||||
to chill | chilled, chilled | | chillen | chillte, gechillt | [sl.] - Jugendsprache für "sich entspannen" | ||||||
to chill | chilled, chilled | hauptsächlich (Amer.) [sl.] | sichAkk. beruhigen | beruhigte, beruhigt | | ||||||
to chill | chilled, chilled | hauptsächlich (Amer.) [sl.] | sichAkk. entspannen | entspannte, entspannt | | ||||||
to chill out [sl.] | sichAkk. beruhigen | beruhigte, beruhigt | | ||||||
to chill out [sl.] | sichAkk. entspannen | entspannte, entspannt | | ||||||
to catch a chill [MED.] | sichAkk. verkühlen | verkühlte, verkühlt | [ugs.] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
child, Chile, chili, chilli, chilly, cill, crill, hill, hilly, shill, thill | Chile, Chili, Schill |
Grammatik |
---|
Groß-/Kleinschreibung der Himmelsrichtungen Nur im geopolitischen Kontext werdendie Himmelsrichtungen im Englischen großgeschrieben, ansonstenwerden sie kleingeschrieben. |
Werbung