Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to discourage so. | discouraged, discouraged | | jmdn. entmutigen | entmutigte, entmutigt | | ||||||
to discourage so. | discouraged, discouraged | | jmdm. den (auch: die) Schneid abkaufen | kaufte ab, abgekauft | | ||||||
to discourage so. | discouraged, discouraged | | jmdn. abschrecken | schreckte ab, abgeschreckt | | ||||||
to discourage so. | discouraged, discouraged | | jmdn. demotivieren | demotivierte, demotiviert | | ||||||
to discourage so. from sth. | discouraged, discouraged | | jmdm. von etw.Dat. abraten | riet ab, abgeraten | | ||||||
to discourage so. from doing sth. | jmdn. überreden, etw.Akk. nicht zu tun | ||||||
to be discouraged | was, been | | sichDat. den (auch: die (Südostdt.; Österr.)) Schneid abkaufen lassen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
discourage waste | die Abfallvermeidung Pl.: die Abfallvermeidungen | ||||||
discourage waste | die Müllvermeidung Pl.: die Müllvermeidungen | ||||||
discouraged workers (Amer.) | entmutigte Arbeitskräfte | ||||||
discouraged worker | entmutigter Arbeiter |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
discouraged |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
dishearten, dispirit, demotivate |
Werbung