Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to frighten so. | frightened, frightened | | jmdm. Angst einjagen | jagte ein, eingejagt | | ||||||
| to get so. scared | jmdm. Angst einjagen | jagte ein, eingejagt | | ||||||
| to scare so. | scared, scared | | jmdm. Angst einjagen | jagte ein, eingejagt | | ||||||
| to frighten so. | frightened, frightened | | jmdm. einen Schreck (auch: Schrecken) einjagen | ||||||
| to scare | scared, scared | | einen Schrecken einjagen | ||||||
| to administer a shock | administered, administered | | einen Schrecken einjagen | ||||||
| to give so. a scare | gave, given | | jmdm. einen Schreck (auch: Schrecken) einjagen | ||||||
| to frighten the living daylights out of so. | jmdm. einen Schrecken einjagen | ||||||
| to make so. jump | jmdm. einen Schrecken einjagen | ||||||
| to scare so. | scared, scared | | jmdm. einen Schrecken einjagen | ||||||
| to give so. a nasty shock | jmdm. einen schönen Schreck (auch: Schrecken) einjagen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to scare so. stiff | jmdm. eine Heidenangst einjagen | ||||||
| to put the wind up so. [ugs.] [fig.] | jmdm. Angst einjagen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
| Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
| Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung







