Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tagged Adj. | markiert | ||||||
| marked Adj. | markiert | ||||||
| labeledAE / labelledBE Adj. | markiert | ||||||
| unmarked Adj. | nicht markiert | ||||||
| unlabeledAE / unlabelledBE Adj. | nicht markiert | ||||||
| radiolabeledespAE / radiolabelledespBE Adj. | radioaktiv markiert | ||||||
| stetted Adj. | mit drei Punkten markiert | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| markiert | |||||||
| markieren (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tagged data [COMP.] | markierte Daten | ||||||
| marked checkAE marked chequeBE | besonders markierter Scheck | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| maskiert | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| etikettiert, gekennzeichnet, bezeichnet | |
Grammatik |
|---|
| Nachzeitigkeit Das Geschehen im Nebensatz verläuft nach dem Geschehen im Hauptsatz. |
| Mittelfeld Das Mittelfeld ist das Stellungsfeld, das von den beiden Teilen der Satzklammer eingeschlossen wird. |
| Vorzeitigkeit Das Geschehen im Nebensatz ist in der Gegenwart oder der Zukunft und verläuft vor dem Geschehen im Hauptsatz. |
Werbung






