Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
professional | der Profi Pl.: die Profis | ||||||
professional | der Experte | die Expertin Pl.: die Experten, die Expertinnen | ||||||
professional [SPORT] | der Berufssportler | die Berufssportlerin Pl.: die Berufssportler, die Berufssportlerinnen | ||||||
professional | der Fachmann | die Fachfrau Pl.: die Fachleute/die Fachmänner, die Fachfrauen | ||||||
professional | Angehöriger der freien Berufe | ||||||
professional | der Sachkundige | die Sachkundige Pl.: die Sachkundigen | ||||||
professional | sachkundige Person | ||||||
professional | die Geschäftsperson Pl.: die Geschäftspersonen | ||||||
professional [SPORT] | der Professional Pl.: die Professionals - Berufssportler | ||||||
professional [SPORT] | der Profisportler | die Profisportlerin Pl.: die Profisportler, die Profisportlerinnen | ||||||
professional [KOMM.] | Berufstätiger mit qualifizierter Ausbildung | ||||||
professional [KOMM.] | der Freiberufler | die Freiberuflerin Pl.: die Freiberufler, die Freiberuflerinnen | ||||||
professionals Pl. | das Fachpersonal kein Pl. | ||||||
professionals Pl. | die Fachleute Pl., kein Sg. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
online auch: on-line Adj. Adv. | online | ||||||
professional Adj. | Berufs... | ||||||
professional Adj. | Profi... | ||||||
professional Adj. | professionell | ||||||
professional Adj. | berufsmäßig | ||||||
professional Adj. | fachmännisch | ||||||
professional Adj. | gewerbsmäßig | ||||||
professional Adj. | fachgerecht | ||||||
professional Adj. | beruflich | ||||||
professional Adj. | berufsständisch | ||||||
professional Adj. | clever | ||||||
professional Adj. | fachlich | ||||||
professional Adj. | Fach... | ||||||
professional Adj. | freiberuflich |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to turn professional | turned, turned | | ins Profilager überwechseln | wechselte über, übergewechselt | | ||||||
to be a professional artist | was, been | | den Beruf eines Künstlers ausüben | übte aus, ausgeübt | | ||||||
to be a professional musician | was, been | | den Beruf eines Musikers ausüben | übte aus, ausgeübt | | ||||||
to be bound to professional discretion | was, been | | unter Schweigepflicht stehen | stand, gestanden | |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
professional headshot (photo) included in job applications in German-speaking countries | das Bewerbungsfoto Pl.: die Bewerbungsfotos |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
full professional proficiency | verhandlungssicher |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for professional buyers only | nur für Facheinkäufer | ||||||
in a professional capacity | in professioneller Funktion |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
professionally, vocational, expert, specialist | Freiberuflerin, Fachfrau, Expertin, Berufssportler, Fachmann, Profisportler, Profisportlerin, Berufssportlerin, Sachkundige, Freiberufler, Experte, Profi, Geschäftsperson |
Grammatik |
---|
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
Das Komma bei Substantiv-Aufzählungen Wenn mehr als zwei Substantive aufgelistet werden, werden sie durchKomma getrennt. Normalerweise steht kein Komma vorand*, wenn es die letzten beiden Substantivein der Aufzählung v… |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Werbung