Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
united Adj. | einig | ||||||
united Adj. | verbunden | ||||||
united Adj. | vereinigt | ||||||
united Adj. | vereint | ||||||
united Adj. | gemeinschaftlich | ||||||
solidly united | solidarisch |
Mögliche Grundformen für das Wort "united" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unite (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to unite (with so.) | united, united | | sichAkk. (mit jmdm.) vereinigen | vereinigte, vereinigt | | ||||||
to unite | united, united | | sichAkk. verbinden | verband, verbunden | | ||||||
to unite so./sth. | united, united | | jmdn./etw. verbinden | verband, verbunden | | ||||||
to unite | united, united | | sichAkk. zusammenschließen | schloss zusammen, zusammengeschlossen | | ||||||
to unite so./sth. | united, united | | jmdn./etw. vereinigen | vereinigte, vereinigt | | ||||||
to unite so./sth. | united, united | | jmdn./etw. vereinen | vereinte, vereint | | ||||||
to unite so./sth. | united, united | | jmdn./etw. einigen | einigte, geeinigt | | ||||||
to unite sth. | united, united | | etw.Akk. zusammenfassen | fasste zusammen, zusammengefasst | | ||||||
to unite | united, united | [TECH.] | zusammenschlagen - zwei oder mehrere Gruben vereinigen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the United States [Abk.: U.S., US] used with sg. verb [GEOG.] | Vereinigte Staaten Pl. | ||||||
United Nations Children's Fund [Abk.: UNICEF, Unicef] - formerly: United Nations International Children's Emergency Fund | die UNICEF - Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen | ||||||
United Nations Commission on International Trade Law [Abk.: UNCITRAL] | Kommission für internationales Handelsrecht der Vereinten Nationen | ||||||
United Nations Emergency Force [Abk.: UNEF] | Noteinsatztruppe der Vereinten Nationen | ||||||
United States Census Bureau [Abk.: USCB] (Amer.) | amerikanische Volkszählungsbehörde | ||||||
United Kingdom [Abk.: UK] [GEOG.] | Vereinigtes Königreich | ||||||
United Kingdom [Abk.: UK] [GEOG.] | Großbritannien und Nordirland | ||||||
United Nations [Abk.: UN] used with sg. or pl. verb [POL.] | Vereinte Nationen | ||||||
United Nations High Commissioner for Refugees [Abk.: UNHCR] [POL.] | Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen | ||||||
United Nations Organization [Abk.: UNO] [POL.] | Organisation der Vereinten Nationen | ||||||
united front [POL.] | die Einheitsfront Pl.: die Einheitsfronten | ||||||
United States Border Patrol [Abk.: USBP] (Amer.) [MILIT.] | amerikanische Grenzpolizei | ||||||
United Nations Industrial Development Organisation [Abk.: UNIDO] [WIRTSCH.] | Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung [Abk.: UNIDO] | ||||||
United Nations Protected Area [Abk.: UNPA] [MILIT.] | Schutzzone der Vereinten Nationen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We are united by many common interests. | Uns verbindet die Gemeinsamkeit unserer Interessen. |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
associated, conjunct, adjunctive, concentrated, conjoint, ganged, incorporated, combined |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Kein Punkt bei Buchstabenwörtern (Akronymen) UNO |
Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Geografische Objekte und Denkmäler Bezeichnungen von Erdteilen, Ländern, Straßen, Plätzen, Bergen, Seen sowie Denkmälern stehen – auch, wenn ein Adjektiv vorangeht – in der Regel ohne, bei näherer Bestimmung oder i… |