Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whereabouts used with sg. or pl. verb | der Aufenthaltsort Pl.: die Aufenthaltsorte | ||||||
whereabouts used with sg. or pl. verb | der Verbleib kein Pl. | ||||||
whereabouts used with sg. or pl. verb | zeitweiliger Aufenthaltsort | ||||||
whereabouts of a person | Aufenthaltsort einer Person | ||||||
proof of whereabouts | der Verbleibsnachweis | ||||||
official whose whereabouts are unknown [ADMIN.][POL.] | Beamter unbekannten Aufenthalts |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whereabouts Adv. | wo | ||||||
whereabouts Adv. | wohin |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whereabouts Konj. | wo etwa |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Whereabouts? [ugs.] | Wo denn? |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
hereabouts, thereabouts |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
whither, where, inhabitancy |
Grammatik |
---|
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung