Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to google | googled, googled | | googeln | googelte, gegoogelt | | ||||||
to knock so. out | jmdn. k. o. schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
to knock so. out cold | jmdn. k. o. schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
to beat so.'s brains out [coll.] | jmdn. k. o. schlagen | schlug, geschlagen | |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
googeln (Verb) |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
potassium [CHEM.] | das Kalium no plural symbol: K | ||||||
kelvin [CHEM.] | das Kelvin pl.: die Kelvin symbol: K | ||||||
heat transmission coefficient [PHYS.] | der Wärmedurchgangskoeffizient pl.: die Wärmedurchgangskoeffizienten symbol: k | ||||||
coefficient of heat transmission symbol: U [TECH.] | die Wärmedurchgangszahl pl.: die Wärmedurchgangszahlen symbol: k, K | ||||||
heat transition coefficient [TECH.] | die Wärmedurchgangszahl pl.: die Wärmedurchgangszahlen symbol: k | ||||||
Köchel listing [abbr.: K] [MUS.] | das Köchelverzeichnis pl.: die Köchelverzeichnisse [abbr.: KV] | ||||||
Köchel number [abbr.: K] [MUS.] | das Köchelverzeichnis pl.: die Köchelverzeichnisse [abbr.: KV] | ||||||
tartar emetic [CHEM.] | der Brechweinstein no plural - K[C4H2O6Sb(OH)2]·1/2H2O |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jake brake [coll.] | die Jakobs-Bremse pl.: die Jakobs-Bremsen | ||||||
knockout [SPORT.] | der K. o. [Boxing] | ||||||
k-section [TECH.] | das Z-Profil pl.: die Z-Profile | ||||||
k-space [PHYS.] | der Impulsraum pl.: die Impulsräume | ||||||
K-bracing [CONSTR.] | der Pfeilverband pl.: die Pfeilverbände [Steelwork] | ||||||
K-factor [TECH.] | die Wärmeleitzahl pl.: die Wärmeleitzahlen | ||||||
K-matrix [ELEC.] | die Parallel-Reihen-Matrix pl.: die Parallel-Reihen-Matrizen/die Parallel-Reihen-Matrizes/die Parallel-Reihen-Matrices | ||||||
K-state [TECH.] | der K-Zustand pl.: die K-Zustände | ||||||
K-strut [TECH.] | doppelt gegabelte Strebe | ||||||
K-value [TECH.] | der K-Wert pl.: die K-Werte | ||||||
K-value [TECH.] | die Wärmedurchgangszahl pl.: die Wärmedurchgangszahlen | ||||||
k-value [TECH.] | der k-Wert | ||||||
U-coefficient [TECH.] | der K-Koeffizient or: k-Koeffizient pl.: die K-Koeffizienten | ||||||
gauge factor [TECH.] | der K-Faktor pl.: die K-Faktoren |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
k-times basic | k-fach basisch |
Advertising
Grammar |
---|
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Advertising