Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
number (of) also [TECH.] | die Anzahl (von) pl. | ||||||
quantity | die Anzahl pl. | ||||||
count | die Anzahl pl. | ||||||
passel | die Anzahl pl. | ||||||
number of entities [PHYS.] | die Anzahl pl. | ||||||
headcount or: head count | Anzahl der Mitarbeiter | ||||||
number of employees | Anzahl der Mitarbeiter | ||||||
headcount or: head count | Anzahl der Personen | ||||||
word count | Anzahl der Wörter | ||||||
number of stored values | Anzahl der Vorwerte | ||||||
number of inquiriesAE number of enquiriesBE | Anzahl der Anfragen | ||||||
number of pages | Anzahl der Seiten | ||||||
number of employees [COMM.] | Anzahl Beschäftigte | ||||||
number of people employed [COMM.] | Anzahl Beschäftigte |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
number of observations falling into a specified class | Anzahl der Beobachtungswerte, die zu einer gegebenen Klasse gehören [Statistics] | ||||||
a number of local dishes | eine Anzahl heimischer Gerichte | ||||||
a specific number | eine bestimmte Anzahl | ||||||
in terms of a stated number | in der Angabe einer bestimmten Anzahl |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Zahl, Standmenge, Zählereignis, Startnummer |
Grammar |
---|
Satzbaupläne Die Satzbaupläne beschreiben, welche → Satzglieder (Prädikat, Subjekt, Objekte usw.) zusammen einen Satz bilden. Wichtig für die Beschreibung der Satzbaupläne ist der Begriff der V… |
DieWortstellung Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden. |
Funktionen Partizipgruppen haben im Satz eine Hauptfunktion. |
Nomensuffix 'ett' Das Suffix ett bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse es/e. Es verbindet sich mit lateinischen Zahlen und bezeichnet Gruppen mit einer bestimmten Anzahl Elementen oder Mitglie… |
Advertising