Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| leeway | das Abdriften | ||||||
| prefix [LING.] | die Vorsilbe pl.: die Vorsilben [Grammar] | ||||||
| angle of drift | die Abdrift pl.: die Abdriften | ||||||
| drift angle | die Abdrift pl.: die Abdriften | ||||||
| driftage | die Abdrift pl.: die Abdriften | ||||||
| leeway | die Abtrift or: Abdrift pl. | ||||||
| bringing down | die Abtrift or: Abdrift pl. | ||||||
| leeway [NAUT.] | die Abdrift or: Abtrift pl.: die Abdriften, die Abtriften | ||||||
| drift [TECH.] | die Abdrift pl.: die Abdriften | ||||||
| windward drift [NAUT.] | die Abdrift pl.: die Abdriften | ||||||
| crabbing [NAUT.] | die Abdrift pl.: die Abdriften | ||||||
| drift [NAUT.] | die Abtrift or: Abdrift pl. | ||||||
| drift control | Kontrolle der Abdrift | ||||||
| allowance for leeway [NAUT.] | Schätzung der Abdrift - Kurs | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| abdriften | |||||||
| die Abdrift (Noun) | |||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to drift off [AVIAT.][NAUT.] | abdriften | driftete ab, abgedriftet | | ||||||
| to make leeway | made, made | [NAUT.] | abdriften | driftete ab, abgedriftet | | ||||||
| to drift to the Left/the Right | drifted, drifted | [fig.] | nach rechts/links abdriften | driftete ab, abgedriftet | [fig.] | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
| Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
| Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Advertising







