Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| trend | die Tendenz pl.: die Tendenzen | ||||||
| trend | der Trend pl.: die Trends | ||||||
| trend | die Entwicklung pl.: die Entwicklungen | ||||||
| trend | der Verlauf pl.: die Verläufe | ||||||
| trend | die Richtung pl.: die Richtungen | ||||||
| trend | der Lauf pl.: die Läufe | ||||||
| trend | allgemeine Richtung | ||||||
| trend | die Entwicklungslinie pl.: die Entwicklungslinien | ||||||
| trend | die Entwicklungsrichtung pl.: die Entwicklungsrichtungen | ||||||
| trend | die Entwicklungstendenz pl.: die Entwicklungstendenzen | ||||||
| trend | die Neigung pl.: die Neigungen | ||||||
| trend | die Bestrebung pl.: die Bestrebungen | ||||||
| trend | die Grundbewegung pl.: die Grundbewegungen | ||||||
| trend | die Preistendenz pl.: die Preistendenzen | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| remarkable adj. | erheblich | ||||||
| remarkable adj. | bemerkenswert | ||||||
| remarkable adj. | auffallend | ||||||
| remarkable adj. | hervorhebenswert | ||||||
| remarkable adj. | außerordentlich | ||||||
| remarkable adj. | beachtenswert | ||||||
| remarkable adj. | merkwürdig | ||||||
| remarkable adj. | außergewöhnlich | ||||||
| remarkable adj. | beachtlich | ||||||
| remarkable adj. | verwunderlich | ||||||
| trendless adj. | ohne Trend | ||||||
| remarkable adj. | frappant [form.] | ||||||
| on trend | im Trendverlauf | ||||||
| trendsetting or: trend-setting adj. | zukunftsweisend or: zukunftweisend | ||||||
| trendsetting or: trend-setting adj. | richtungsweisend or: richtungweisend | ||||||
| on trend | tendenziell | ||||||
| by trend | tendenziell | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to trend | trended, trended | | hochrechnen | rechnete hoch, hochgerechnet | | ||||||
| to trend | trended, trended | | streben | strebte, gestrebt | | ||||||
| to trend | trended, trended | | sichacc. neigen | neigte, geneigt | | ||||||
| to set the trend | den Trend bestimmen | bestimmte, bestimmt | | ||||||
| to detrend | detrended, detrended | [FINAN.] | vom Trend bereinigen | bereinigte, bereinigt | [Statistics] | ||||||
| to detrend | detrended, detrended | [FINAN.] | einen Trend entfernen [Statistics] | ||||||
| to keep pace with changing trends | mit den wechselnden Trends Schritt halten | hielt, gehalten | | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| dilly, remarkably, exceeding, striking, exceptionally, abnormally, notably, extraordinary, considerable, noteworthy, notable, uncommon | |
Grammar |
|---|
| Trend zu geschlechtsneutralen Bezeichnungen Es gibt einen allgemeinen Trend weg von geschlechtsspezifischen hin zu geschlechtsneutralen Bezeichnungen. |
| Etablierte Begriffe Manche compound adjectives sind zum Begriffgeworden und werden grundsätzlich ohne Bindestrichzusammengeschrieben. |
| Adverbien des Grades Adverbien des Grades stehen in der Regel vor dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das sie sich beziehen.Ausnahme: enough steht nach dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das es sich bezieht.Einig… |
Advertising






