Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self-reliant adj. | selbstständig or: selbständig | ||||||
independent adj. | selbstständig or: selbständig | ||||||
independently adv. | selbstständig or: selbständig | ||||||
self-employed adj. | selbstständig or: selbständig | ||||||
autonomous adj. | selbständig or: selbstständig | ||||||
autonomously adv. | selbständig or: selbstständig | ||||||
self-contained adj. | selbständig or: selbstständig | ||||||
stand-alone adj. | selbständig or: selbstständig | ||||||
self-dependent adj. | selbständig or: selbstständig | ||||||
self-consistent adj. | selbständig or: selbstständig | ||||||
unaffiliated adj. | selbständig or: selbstständig | ||||||
freelance adj. | selbständig or: selbstständig | ||||||
single handed adj. | selbständig or: selbstständig | ||||||
single-handed adj. adv. | selbständig or: selbstständig | ||||||
singly adv. | selbständig or: selbstständig | ||||||
self-employed adj. | selbstständig (or: selbständig) erwerbstätig |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self-employed person | selbständig (or: selbstständig) Tätiger | ||||||
self-employed person | selbstständig (or: selbständig) Erwerbstätiger | ||||||
self-employed persons pl. | selbstständig (or: selbständig) Tätige | ||||||
independent republic | selbstständige (or: selbständige) Republik | ||||||
independent shops | selbstständiger (or: selbständiger) Einzelhändler | ||||||
self-employed person | selbstständiger (or: selbständiger) Erwerbstätiger | ||||||
independent duchy | selbstständiges (or: selbständiges) Herzogtum | ||||||
independent personal services [COMM.] | selbstständige (or: selbständige) Arbeit | ||||||
supplier at arm's length [COMM.] | selbstständiger (or: selbständiger) Dienstleister | ||||||
supplier at arm's length [COMM.] | selbstständiger (or: selbständiger) Leistungserbringer | ||||||
independent supplier [COMM.] | selbstständiger (or: selbständiger) Leistungserbringer | ||||||
independent contractor [COMM.] | selbstständiger (or: selbständiger) Unternehmer | ||||||
obbligato or: obligato - pl.: obbligatos, obbligati [MUS.] | selbstständige (or: selbständige) Begleitstimme | ||||||
motility [BIOL.] | selbstständiges (or: selbständiges) Bewegungsvermögen |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to act independently | acted, acted | | selbstständig (or: selbständig) handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
to act on one's own initiative | selbstständig (or: selbständig) handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
to become self-employed | became, become | | sichacc. selbständig (or: selbstständig) machen | machte, gemacht | | ||||||
to establish oneself | sichacc. selbstständig (or: selbständig) machen | machte, gemacht | | ||||||
to go into business for oneself | sichacc. selbstständig (or: selbständig) machen | machte, gemacht | | ||||||
to find one's feet [fig.] | selbstständig (or: selbständig) werden | wurde, geworden/worden | |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
Selbstständige |
Grammar |
---|
Stammprinzip In der neuen deutschen Schreibung soll gewährleistet werden, dass Wörter, die den gleichen Wortstamm haben, gleich geschrieben werden (Stammprinzip): |
Erster Teil steigerbar Wenn der erste Teil steigerbar ist, handelt es sich um eine adjektivische Fügung, die getrennt geschrieben wird. |
Advertising