Substantifs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
la conséquence | die Folge pl. : die Folgen | ||||||
les conséquences du divorce f. pl. [DR.] | die Scheidungsfolgen |
LEOs Zusatzinformationen: la conséquence - die Folge
la conséquence
Définition :conséquence | ![]() |
Synonyme :conséquence | ![]() |
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.
Exemples
- Le propriétaire d'une voiture mal garée est responsable des conséquences de l'accident dont elle est la cause.
Falschparker haftet für Unfallfolgen.
Ces entrées pourraient vous intéresser :
Verbes | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
subir les conséquences de qc. | die Folgen von etw.dat. zu spüren bekommen | ||||||
tirer à conséquence | nicht ohne Folgen bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
porter à conséquence [fig.] | schlimme Folgen haben | hatte, gehabt | | ||||||
tirer à conséquence [fig.] | schlimme Folgen haben | hatte, gehabt | | ||||||
porter à conséquence [fig.] | schlimme Folgen nach sichdat. ziehen | zog, gezogen | | ||||||
tirer à conséquence [fig.] | schlimme Folgen nach sichdat. ziehen | zog, gezogen | |