Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to pull sth. | pulled, pulled | | etw.Akk. ziehen | zog, gezogen | | ||||||
| to pull casing [TECH.] | ziehen | zog, gezogen | | ||||||
| to pull the strings | pulled, pulled | [fig.] | die Fäden ziehen | ||||||
| to pull a face | pulled, pulled | | eine Schnute ziehen | zog, gezogen | [fig.] | ||||||
| to pull together | pulled, pulled | [fig.] | an einem Strang ziehen | zog, gezogen | | ||||||
| to pull sth. ⇔ up | etw.Akk. ziehen | zog, gezogen | | ||||||
| to pull to one side | pulled, pulled | | einseitig ziehen | zog, gezogen | | ||||||
| to pull a tooth | pulled, pulled | | einen Zahn ziehen | ||||||
| to pull out a tooth | pulled, pulled | | einen Zahn ziehen | ||||||
| to pull under | pulled, pulled | | nach unten ziehen | zog, gezogen | | ||||||
| to pull together | pulled, pulled | | am gleichen Strang ziehen | zog, gezogen | | ||||||
| to pull so.'s tooth | jmdm. einen Zahn ziehen | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: to pull sth. - etw. ziehen
to pull sth.
LEOs Flexionstabelle
Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Dativ im Deutschen
Englische Grammatik
Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.
