Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| regulation [LAW] | die Verordnung pl.: die Verordnungen | ||||||
| regulation [ADMIN.][LAW] | die Verordnung pl.: die Verordnungen [EU] | ||||||
| suspension of a regulation | Aufhebung einer Verordnung | ||||||
| General Data Protection Regulation [abbr.: GDPR] [LAW] | die Datenschutz-Grundverordnung pl.: die Datenschutz-Grundverordnungen [abbr.: DSGVO] [EU] | ||||||
| EC regulation [POL.] | die EG-Verordnung pl.: die EG-Verordnungen | ||||||
| regulation concerning carrier | Verordnung über Verkehrsträger | ||||||
| regulation concerning flammable liquids | Verordnung über brennbare Flüssigkeiten | ||||||
| regulation on combustible liquids | Verordnung über brennbare Flüssigkeiten | ||||||
| Existing Substances Regulation [ENV.] | die Altstoffverordnung | ||||||
| explosion protection regulation [TECH.] | die Ex-Schutzartverordnung pl.: die Ex-Schutzartverordnungen | ||||||
| monetary transactions control regulation [FINAN.] | die Zahlungsverkehrsverordnung | ||||||
| railway rules and regulations | die Eisenbahnverordnungen | ||||||
| regulation on combustible liquids | Verordnung über Anlagen zur Lagerung, Abfüllung und Beförderung brennbarer Flüssigkeiten zu Lande | ||||||
| Regulation on the international carriage by rail of dangerous goods [abbr.: RID] | Verordnung über die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter | ||||||
| regulation governing large exposures and loans - of € 1.5 million or more [FINAN.][LAW] | die Großkredit- und Millionenkreditverordnung [abbr.: GroMiKV] | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: regulation - die Verordnung
regulation
Definition (American English)regulation | |
Thesaurus, synonyms, antonymsregulation | |
Etymologyregulation |
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Examples
- a regulation is applicable
eine Verordnung ist anwendbar
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to suspend regulations | suspended, suspended | | Verordnungen aufheben | hob auf/hub auf, aufgehoben | | ||||||