Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall | die Mauer Pl.: die Mauern | ||||||
wall - free kick wall [SPORT] | die Mauer Pl.: die Mauern - beim Freistoß [Fußball] | ||||||
wall plate [ING.] | die Mauerlatte | ||||||
the Berlin Wall | die Berliner Mauer | ||||||
Aurelian Wall [HIST.] | Aurelianische Mauer | ||||||
Berlin Wall [HIST.] | Berliner Mauer | ||||||
drywall auch: dry wall [BAU.] | trockene Mauer | ||||||
perforated wall [TECH.] | durchbrochene Mauer | ||||||
the Chinese wall [HIST.] | die Chinesische Mauer | ||||||
wall rocket [BOT.] | der Mauer-Doppelsame Pl. wiss.: Diplotaxis muralis | ||||||
wall rocket [BOT.] | die Mauer-Rauke Pl. wiss.: Diplotaxis muralis | ||||||
wall rue [BOT.] | der Mauer-Streifenfarn Pl. wiss.: Asplenium ruta-muraria | ||||||
wall fumitory [BOT.] | der Mauer-Erdrauch kein Pl. wiss.: Fumaria muralis | ||||||
wall whitlow-grass (auch: whitlowgrass) [BOT.] | das Mauer-Felsenblümchen Pl. wiss.: Draba muralis |
LEOs Zusatzinformationen: wall - die Mauer
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to enclose oneself in a wall of prejudice [fig.] | sichAkk. mit einer Mauer von Vorurteilen umgeben [fig.] | ||||||
to face a wall of hatred and scorn [fig.] | vor einer Mauer aus Hass und Verachtung stehen | stand, gestanden | [fig.] | ||||||
to run one's head against a brick wall [fig.] [ugs.] | sichDat. den Kopf an einer Mauer einrennen [fig.] [ugs.] |