Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
number also [MATH.] | die Zahl pl.: die Zahlen | ||||||
number of orders [COMM.] | die Auftragszahlen | ||||||
number of trees | die Stammzahlen [Forestry] | ||||||
number of bends [TECH.] | Zahl der Biegungen | ||||||
number of transfer units [abbr.: NTU] [TECH.] | Zahl der Übertragungseinheiten - Wärmetechnik | ||||||
concrete number | benannte Zahl | ||||||
absolute number | unbenannte Zahl | ||||||
admissible number | zulässige Zahl | ||||||
golden number or: Golden Number | Goldene Zahl [abbr.: GZ] - Kalender | ||||||
uneven number | ungerade Zahl | ||||||
equal number | gleiche Zahl | ||||||
fool's number | närrische Zahl | ||||||
random number | beliebige Zahl | ||||||
algebraic number [MATH.] | algebraische Zahl |
LEOs Zusatzinformationen: number - die Zahl

© graphlight - Fotolia
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to square a number | squared, squared | [MATH.] | eine Zahl ins Quadrat erheben | erhob, erhoben | |