Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
strength | die Kraft pl.: die Kräfte | ||||||
Strength through Joy [HIST.] | Kraft durch Freude [abbr.: KdF] [Nationalsozialismus] | ||||||
external reserve strength [FINAN.] | äußere Reservekraft [Bookkeeping] | ||||||
internal reserve strength [FINAN.] | innere Reservekraft |
LEOs Zusatzinformationen: strength - die Kraft
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/e': Nomen mit Umlautbildung im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weitgehend weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Ausbildung eines Umlauts im Plural charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to recover one's strength | recovered, recovered | | seine Kräfte wiedererlangen | erlangte wieder, wiedererlangt | | ||||||
to be beyond so.'s strength | was, been | | jmds. Kräfte übersteigen | überstieg, überstiegen | | ||||||
to regain one's strength | regained, regained | | wieder zu Kräften kommen | kam, gekommen | | ||||||
to collect one's strength for sth. | collected, collected | | seine Kräfte für etw.acc. sammeln | sammelte, gesammelt | | ||||||
to pit one's strength against so. | pitted, pitted | | seine Kräfte an jmdm. messen | maß, gemessen | |