Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to rest | rested, rested | | ruhen | ruhte, geruht | | ||||||
| to rest | rested, rested | | ruhen | ruhte, geruht | - Euphemismus für tot sein | ||||||
| to rest on sth. | rested, rested | [fig.] | auf etw.dat. ruhen | ruhte, geruht | | ||||||
| to be at rest | ruhen | ruhte, geruht | - Euphemismus für tot sein | ||||||
| to be resting | was, been | | ruhen | ruhte, geruht | | ||||||
| to rest in the Lord | rested, rested | | im Herrn ruhen | ruhte, geruht | | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: to rest - ruhen
to rest
LEO’s declension/conjugation tables
Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen
English grammar
Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.
Examples
- He will not rest until he discovers the truth.
Er wird nicht ruhen, bis er die Wahrheit gefunden hat. - He rests on his laurels.
Er ruht sichacc. auf seinen Lorbeeren aus. infinitive: ausruhen - She had an hour's rest.
Sie ruhte sichacc. eine Stunde aus. - She took an hour's rest.
Sie ruhte sichacc. eine Stunde aus.