Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| la aversión | die Abneigung Pl.: die Abneigungen | ||||||
| la aversión | die Aversion Pl.: die Aversionen | ||||||
| la aversión | der Widerwille kein Pl. | ||||||
| la aversión | das Grauen kein Pl. | ||||||
| la aversión | der (auch: die) Abscheu kein Pl. | ||||||
| la aversión | der Degout kein Pl. französisch [form.] - Ekel | ||||||
| aversión al riesgo | die Risikoabneigung Pl. | ||||||
| aversión al riesgo | die Risikoaversion Pl.: die Risikoaversionen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tener aversión a algo (oder: alguien) | gegen jmdn./etw. eine Abneigung haben | hatte, gehabt | | ||||||
| tener aversión a algo (oder: alguien) | sichAkk. vor jmdm./etw. ekeln | ||||||
Werbung
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| la dentera - die Abneigung, die Aversion, die Widerwille | Letzter Beitrag: 14 Jun. 24, 18:24 | |
| M. Seco, O. Andrés y G. Ramos, Diccionario del español actual, Fundación BBVA, 2023. dentera… | 1 Antworten | |
| Sowohl XY als auch XZ drücken in ihren Artikeln ihre Abneigung gegen den Stierkampf aus. Obwohl beide Autoren Gegner des Stierka - "Tanto XY como XZ expresan su aversión hacia la tauromaquia en sus artículos. Aunque los dos autores son aversarios de los espec | Letzter Beitrag: 07 Nov. 10, 13:42 | |
| Hey, ich schreibe gerade an einer Hausaufgabe über den Stierkampf und komme bei zwei Sätzen … | 1 Antworten | |






