Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
relationship | die Beziehung Pl.: die Beziehungen | ||||||
relationship | das Verhältnis Pl.: die Verhältnisse | ||||||
relationship | der Zusammenhang Pl.: die Zusammenhänge | ||||||
client [KOMM.] | der Kunde | die Kundin Pl.: die Kunden, die Kundinnen | ||||||
relationship | die Verwandtschaft Pl.: die Verwandtschaften | ||||||
relationship | die Bindung Pl.: die Bindungen - Personen | ||||||
relationship | die Anordnungsbeziehung Pl.: die Anordnungsbeziehungen | ||||||
relationship | die Verknüpfung Pl.: die Verknüpfungen | ||||||
relationship | wechselseitiges Verhältnis | ||||||
client [KOMM.] | der Auftraggeber | die Auftraggeberin Pl.: die Auftraggeber, die Auftraggeberinnen | ||||||
client [KOMM.] | der Werbekunde | die Werbekundin Pl.: die Werbekunden, die Werbekundinnen | ||||||
client [JURA] | der Klient | die Klientin Pl.: die Klienten, die Klientinnen | ||||||
client [JURA] | der Mandant | die Mandantin Pl.: die Mandanten, die Mandantinnen | ||||||
client [JURA] | der Auftraggeber | die Auftraggeberin Pl.: die Auftraggeber, die Auftraggeberinnen - ggü. Anwalt |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to establish a relationship | established, established | | eine Beziehung herstellen | stellte her, hergestellt | | ||||||
to establish a relationship | established, established | | einen Bezug herstellen | ||||||
to be incapable of maintaining a relationship | was, been | | beziehungsunfähig sein | war, gewesen | | ||||||
to be in relationship with so. | was, been | | in Beziehung stehen | stand, gestanden | | ||||||
to be incapable of being in a relationship | was, been | | beziehungsunfähig sein | war, gewesen | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by client | bauseits Adv. | ||||||
client-facing Adj. [KOMM.] | für Kundenbeziehungen | ||||||
client-facing Adj. [KOMM.] | für den Kundenkontakt | ||||||
client-facing Adj. [KOMM.] | kundenorientiert | ||||||
client-specific Adj. [KOMM.] | kundenspezifisch | ||||||
client-side Adj. [COMP.] | seitens des Clients |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in relationship to | abhängig von | ||||||
in relationship to | in Abhängigkeit von |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on behalf of the client | im Auftrag des Kunden | ||||||
Many penpal relationships only last a few exchanges. | Viele Brieffreundschaften hören nach wenigen Briefen wieder auf. | ||||||
the contractual relationships | die vertraglichen Beziehungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
relation, linkage, correlation, connexion, interrelation, relatedness, connectivity, combination, nexus, connection |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Zusammensetzungen mit Wortgruppen → 4.1.3.2.a Zusammensetzungen mit Aneinanderreihungen und Wortgruppen |
Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Nomen in Zusammensetzungen mit Bindestrich Mehrzweck-Eckschrank |
Werbung