Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
movement - change in position | die Bewegung Pl.: die Bewegungen | ||||||
movement - group with the same aim [POL.] | die Bewegung Pl.: die Bewegungen | ||||||
movement [MUS.] | der Satz Pl.: die Sätze - eines Musikwerks | ||||||
movement - of goods | die Verbringung Pl.: die Verbringungen | ||||||
movement - of goods | die Sendung Pl.: die Sendungen | ||||||
movement | die Strömung Pl.: die Strömungen | ||||||
movement | die Verschiebung Pl.: die Verschiebungen | ||||||
movement - change in attitude, behaviour | der Trend Pl.: die Trends | ||||||
movement - change in attitude, behaviour | die Entwicklung Pl.: die Entwicklungen | ||||||
movement - of the hand | der Handgriff Pl.: die Handgriffe | ||||||
movement - of a clock, watch [TECH.] | das Uhrwerk Pl.: die Uhrwerke | ||||||
movement - of a clock, watch [TECH.] | das Räderwerk Pl.: die Räderwerke | ||||||
movement [TECH.] | der Gang Pl.: die Gänge [Maschinen] | ||||||
movement [TECH.] | der Antriebsmechanismus Pl.: die Antriebsmechanismen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
digital Adj. | digital | ||||||
digital Adj. | fingerartig | ||||||
digital Adj. | Digital... | ||||||
digital Adj. [TECH.] | quantisiert | ||||||
born on digital [KOMM.] | auf digitaler Basis | ||||||
born on digital [KOMM.] | aus dem digitalen Umfeld entstanden | ||||||
born on digital [KOMM.] | aus der digitalen Welt | ||||||
digital Adj. | ziffernweise Adv. | ||||||
analog-to-digitalAE Adj. [TECH.] analogue-to-digitalBE Adj. [TECH.] | analog/digital | ||||||
digitally enabled [COMP.] | digital basiert | ||||||
digital-driven Adj. [COMP.] | digital gestützt | ||||||
digitally enabled [COMP.] | digital gestützt | ||||||
hybrid Adj. [COMP.] | digital und analog | ||||||
all-digital Adj. [ELEKT.] | volldigital | ||||||
in advance of price movements [FINAN.] | vor Kursbewegungen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to digitizeAE sth. to digitiseBE / digitizeBE sth. | digitized, digitized / digitised, digitised | | etw.Akk. digital darstellen | stellte dar, dargestellt | | ||||||
to prevent movement | prevented, prevented | | Bewegung verhindern | verhinderte, verhindert | | ||||||
to restrict movements | restricted, restricted | | Bewegungen beschränken | beschränkte, beschränkt | | ||||||
to digitizeAE to digitiseBE / digitizeBE | digitized, digitized / digitised, digitised | | in digitale Form bringen | brachte, gebracht | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
my every movement | jede meiner Bewegungen | ||||||
not the slightest movement | nicht die geringste Bewegung | ||||||
deliberate in movements | sichAkk. vorsichtig bewegend | ||||||
stop for all movements | Halt für alle Fahrten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
recording of pictures on digital camera | Aufnehmen von Bildern mit einer digitalen Kamera | ||||||
an upward movement of trade | ein Aufschwung des Handels | ||||||
for their subsequent movement | zwecks späterer Bewegung |
Werbung
Grammatik |
---|
Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Zusammensetzungen mit Abkürzungen CD-Spieler |
Nicht-Nomen in Nomen mit Bindestrich Großschreibung Der erste Bestandteil eines zusammengesetzten Nomens mit Bindestrich wird großgeschrieben auch wenn er kein Nomen ist (Ausnahmen siehe unten): |
Nomen in Zusammensetzungen mit Bindestrich Mehrzweck-Eckschrank |
Werbung