Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| search | die Suche Pl.: die Suchen | ||||||
| search | die Durchsuchung Pl.: die Durchsuchungen | ||||||
| search | die Fahndung Pl.: die Fahndungen | ||||||
| search | die Recherche Pl.: die Recherchen | ||||||
| search | die Nachforschung Pl.: die Nachforschungen | ||||||
| house-to-house search | Fahndung von Haus zu Haus | ||||||
| search - of firm's premises [JURA] | die Nachschau kein Pl. | ||||||
| branch-and-bound search [TECH.] | die Branch-and-Bound-Suche kein Pl. | ||||||
| branch-and-bound search [TECH.] | die Verzweigen-und-Begrenzen-Suche kein Pl. selten | ||||||
| search [GEOL.] | die Prospektion Pl.: die Prospektionen - Lagerstätten | ||||||
| search [GEOL.] | das Prospektieren kein Pl. | ||||||
| search [TECH.] | das Aufsuchen kein Pl. | ||||||
| search [TECH.] | die Aufsuchung Pl.: die Aufsuchungen | ||||||
| search term | der Suchbegriff Pl.: die Suchbegriffe | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| computer-aided search for wanted persons whereby the data of a large number of people are checked against existing data in a database | die Rasterfahndung Pl.: die Rasterfahndungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to search desperately for so. (oder: sth.) | händeringend nach jmdm./etw. suchen [ugs.] - dringend suchen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We are in search of a new market. | Wir halten nach einem neuen Markt Ausschau. | ||||||
| We are in search of a new market. | Wir suchen eine neue Absatzmöglichkeit. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
| 'that' Bei „alles, was“, „nichts, was“, „etwas, was“ und „irgendwas, was“ lautet das englische Pronomen that. Das gilt auch, wenn im Deutschen statt „was“ „das“ steht. – Oft wird that abe… |
| Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
| 'This' und 'these' – räumliche Nähe This (Singular) und these (Plural) deuten in der Regel auf etwas Näherliegendes oder unmittelbar Vorliegendes. |
Werbung






