Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
web host | der Webhost Pl.: die Webhosts | ||||||
web host [COMP.] | der Hosting-Anbieter [Internet] | ||||||
host | der Gastgeber | die Gastgeberin Pl.: die Gastgeber, die Gastgeberinnen | ||||||
host | die Menge Pl.: die Mengen | ||||||
host | der Moderator | die Moderatorin Pl.: die Moderatoren, die Moderatorinnen | ||||||
web | das Netz Pl.: die Netze | ||||||
host | das Heer Pl.: die Heere | ||||||
host | der Animateur Pl.: die Animateure | ||||||
host | die Heerschar Pl.: die Heerscharen | ||||||
host | der Hausherr Pl.: die Hausherren | ||||||
host | die Schar Pl.: die Scharen | ||||||
host | der Veranstalter | die Veranstalterin Pl.: die Veranstalter, die Veranstalterinnen | ||||||
host | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
web Sg., meist im Plural: webs | die Schwimmhaut meist im Pl.: die Schwimmhäute |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to host sth. | hosted, hosted | | etw.Akk. veranstalten | veranstaltete, veranstaltet | | ||||||
to host so. | hosted, hosted | - act as host at a hotel, resort, restaurant | jmds. Gastgeber sein | war, gewesen | - in einem Hotel, Urlaubsresort, Restaurant | ||||||
to host sth. | hosted, hosted | [TECH.] | etw.Akk. hosten | hostete, gehostet | | ||||||
to be woven around so. (oder: sth.) | was, been | | sichAkk. um jmdn./etw. weben | ||||||
to weave | wove/weaved, wove/weavedwoven/weaved | [TEXTIL.] | weben | webte, gewebt / webte/wob, gewebt | | ||||||
to surf the web | surfed, surfed | | im Web surfen | surfte, gesurft | | ||||||
to host a conference | hosted, hosted | | eine Konferenz veranstalten | veranstaltete, veranstaltet | | ||||||
to surf the web | surfed, surfed | [COMP.] | im Netz surfen | surfte, gesurft | | ||||||
to surf the web | surfed, surfed | [COMP.] | im Internet surfen | surfte, gesurft | | ||||||
to host the Olympic Games | hosted, hosted | | die Olympischen Spiele ausrichten | ||||||
to reckon without one's host veraltet | die Rechnung ohne den Wirt machen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from the Middle East | aus Nahost | ||||||
in the Middle East | in Nahost | ||||||
host-mediated Adj. [BIOL.] | wirtsvermittelt | ||||||
plain web | vollwandig | ||||||
in web [TECH.] | in der Schrämgasse | ||||||
web-footed Adj. | mit Schwimmfüßen | ||||||
dual-web Adj. | zweibahnig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
textile Adj. | Web... |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
housel, presenter | Leitrechner, Altbestand, Veranstalterin, Heer, Heerschar, Moderator, Datenbankanbieter, Wirt, Datenbankbetreiber, Veranstalter, Hostrechner, Animateur, Showmasterin, Gastgeberin, Moderatorin, Hauptcomputer, Showmaster, Zentralcomputer, Gastgeber, Hostie |
Grammatik |
---|
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Das Komma bei abgekürzten akademischen Graden und Titeln Wenn auf einen Namen ein abgekürzter akademischer Grad oder sonstigerTitel folgt, wird dieser durch Kommas vom Rest des Satzes getrennt. |
Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Werbung