Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| conference | die Konferenz Pl.: die Konferenzen | ||||||
| meeting | die Konferenz Pl.: die Konferenzen | ||||||
| seminar | die Konferenz Pl.: die Konferenzen | ||||||
| discussion | die Konferenz Pl.: die Konferenzen | ||||||
| palaver | die Konferenz Pl.: die Konferenzen | ||||||
| Kyoto conference | Konferenz von Kyoto Pl.: die Konferenzen | ||||||
| family group conference [Abk.: FGC] | die Familienkonferenz | ||||||
| works council congress | die Betriebsratskonferenz | ||||||
| bughouse chess | das Konferenzschach [Schach] | ||||||
| exchange chess | das Konferenzschach [Schach] | ||||||
| tandem chess | das Konferenzschach [Schach] | ||||||
| transfer chess | das Konferenzschach [Schach] | ||||||
| conference vessel [NAUT.] | das Konferenzschiff | ||||||
| Conference of Directors of the State Supervisory Authorities for Private Broadcasters | Konferenz der Direktoren der Landesmedienanstalten [Abk.: KDLM] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| this year's conference | die diesjährige Konferenz | ||||||
| The conference collapsed. | Die Konferenz ist gescheitert. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Gesprächstermin, Besprechung, Unterredung, Sitzung, Wechselort, Tagung, Durchsprache, Meeting | |
Grammatik |
|---|
| Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… |
| Negativer Grad: "Mindestform" Der Superlativ gibt den höchsten Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals an. Den geringsten Grad gibt man in Vergleichen mit am wenigsten oder am mindesten an. |
| Form und Genus Im Allgemeinen lässt sich das Genus eines Nomens nicht aus seiner Form herleiten. In gewissen Fällen kann man aber das Genus aufgrund von Formmerkmalen vorhersagen. |
Werbung






