Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
chair | der Stuhl Pl.: die Stühle | ||||||
chair | der Sessel Pl.: die Sessel | ||||||
chair | der Vorsitzende | die Vorsitzende Pl.: die Vorsitzenden | ||||||
chair [KOMM.] | der Vorstandsvorsitzende | die Vorstandsvorsitzende Pl.: die Vorstandsvorsitzenden | ||||||
chair | das Ordinariat Pl.: die Ordinariate - Hochschulwesen | ||||||
chair | der Leiter | die Leiterin Pl.: die Leiter, die Leiterinnen | ||||||
chair | das Gestühl Pl.: die Gestühle | ||||||
chair [BILDUNGSW.] | der Lehrstuhl Pl.: die Lehrstühle | ||||||
chair [ADMIN.][KOMM.] | der Vorsitzende | die Vorsitzende Pl.: die Vorsitzenden | ||||||
chair [ADMIN.][KOMM.] | der Präsident | die Präsidentin Pl.: die Präsidenten, die Präsidentinnen | ||||||
chair [ADMIN.][KOMM.] | der Versammlungsleiter | die Versammlungsleiterin Pl.: die Versammlungsleiter, die Versammlungsleiterinnen | ||||||
chair [KOMM.] | der Aufsichtsratsvorsitzende | die Aufsichtsratsvorsitzende Pl.: die Aufsichtsratsvorsitzenden | ||||||
chair [JURA] | der Obmann | die Obfrau Pl.: die Obleute/die Obmänner, die Obfrauen | ||||||
chair [POL.] | der Vorsitz Pl.: die Vorsitze |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to chair | chaired, chaired | | den Vorsitz haben | ||||||
to chair (sth.) | chaired, chaired | | den Vorsitz (über etw.Akk.) führen | ||||||
to chair sth. | chaired, chaired | | etw.Dat. vorsitzen | saß vor, vorgesessen | | ||||||
to chair sth. | chaired, chaired | | bei etw.Dat. den Vorsitz führen | ||||||
to chair sth. | chaired, chaired | | etw.Akk. leiten | leitete, geleitet | | ||||||
to chair sth. | chaired, chaired | | etw.Akk. moderieren | moderierte, moderiert | - Besprechung | ||||||
to chair a conference | eine Konferenz leiten | ||||||
to address the chair | sichAkk. an den Vorsitzenden wenden | ||||||
to take the chair | den Vorsitz übernehmen | ||||||
to take the chair | den Vorsitz führen | ||||||
to pass the chair | den Vorsitz abgeben | ||||||
to start up from a chair | von einem Stuhl aufspringen | ||||||
to be in the chair | den Vorsitz führen | ||||||
to hold a chair | einen Lehrstuhl innehaben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The Prime Minister, who has been ill recently, will be unable to chair the meeting. | Der Premierminister, der in letzter Zeit krank war, wird den Vorsitz bei der Sitzung nicht übernehmen können. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
cairn, Cairo, chain, char, chard, charm, charr, chart, chary, chirk, chirp, chirr, chiru, choir, hair, hairy | Chart, Schar |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
president, presider, chairman, chairperson, kep, chairwoman, preside, chairmanship |
Grammatik |
---|
Nicht-bestimmende Relativsätze In nicht-bestimmenden Relativsätzen könnte man den Relativsatz entfernen oder „ausklammern“, ohne die Kernaussage des Satzes zu zerstören – die im Relativsatz enthaltenen Informati… |
Werbung