Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
flight | der Flug Pl.: die Flüge | ||||||
covey | der Flug Pl.: die Flüge - Vögel | ||||||
fly [TEXTIL.] | der Flug Pl.: die Flüge - eingewebte Fremdfasern | ||||||
relief flights | die Hilfsgüterflüge | ||||||
air plot (Amer.) | der Flugkontrollraum | ||||||
air rights Pl. [AVIAT.] | die Flugrechte | ||||||
airborne profiling [TECH.] | die Flugprofilmessung | ||||||
flight data monitoring [Abk.: FDM] [AVIAT.] | die Flugdatenüberwachung | ||||||
grit arrester (auch: arrestor) [ING.] | der Flugstaubabscheider [Kraftwerkstechnik] | ||||||
flying circle [TECH.] | der Flugkreisdurchmesser [Hebetechnik] | ||||||
air routes Pl. [AVIAT.] | die Flugstraßen | ||||||
air-traffic routes Pl. [AVIAT.] | die Flugstraßen | ||||||
airspeed switch [AVIAT.] | der Fluggeschwindigkeitsschalter | ||||||
aerial dusting [AVIAT.] | die Sprühflüge |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the fly | im Flug (auch: Fluge) | ||||||
in flight | im Flug | ||||||
preflight Adj. | vor dem Flug | ||||||
in midair [AVIAT.] | während des Flugs |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to change a flight | changed, changed | | einen Flug umbuchen | ||||||
to change a reservation for a flight | changed, changed | | einen Flug umbuchen | ||||||
to spin away | spun, spun | | wie im Flug vergehen | verging, vergangen | |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
flag, flog, flu, flub, flue, flung, flux, fug, fugu, glug, lug, luge, lung, plug, slug | Flag, flau, Flug-, flugs, Flur, Flut, Flux, Fuge, Fugu, klug, Pflug |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Befliegung, Fluge, Vermessungsflug, Vermessungsbefliegung, Schnellwalze, Fixwalze, Bleirauch, Bleihüttenrauch |
Grammatik |
---|
Flexion Ordinalzahlen können nur attributiv vor einem Nomen oder substantivisch verwendet werden. Sie werden dann genau gleich flektiert wie ein Adjektiv. |
Titel, Aufschriften, Listen u. Ä. Großes Wörterbuch der deutschen Sprache |
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Konsonanten |
Werbung