Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
flight | der Flug Pl.: die Flüge | ||||||
covey | der Flug Pl.: die Flüge - Vögel | ||||||
fly [TEXTIL.] | der Flug Pl.: die Flüge - eingewebte Fremdfasern | ||||||
flight mission [AVIAT.] | der Flug Pl.: die Flüge | ||||||
surveying flight [METR.] | der Flug Pl.: die Flüge | ||||||
surveying flying [METR.] | der Flug Pl.: die Flüge | ||||||
extra-Community flight | außergemeinschaftlicher Flug | ||||||
manned flight | bemannter Flug | ||||||
regular flight | planmäßiger Flug | ||||||
scheduled flight | planmäßiger Flug | ||||||
common wild oat [BOT.] | der Flughafer auch: Flug-Hafer Pl. wiss.: Avena fatua | ||||||
wild oat [BOT.] | der Flughafer auch: Flug-Hafer Pl. wiss.: Avena fatua | ||||||
aircraft turbine engine [AVIAT.] | das Flug-TL-Triebwerk | ||||||
flight and taxiing excess deductible [VERSICH.] | die Flug- und Rollfranchise |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the fly | im Flug (auch: Fluge) | ||||||
in flight | im Flug | ||||||
preflight Adj. | vor dem Flug | ||||||
in midair [AVIAT.] | während des Flugs |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to change a flight | einen Flug umbuchen | ||||||
to change a reservation for a flight | einen Flug umbuchen | ||||||
to spin away | wie im Flug vergehen |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Flag, flag, flog, flu, flub, flue, flung, flux, fug, fugu, glug, lug, luge, lung, plug, slug | Flag, flau, flugs, Flur, Flut, Flux, Fuge, Fugu, klug, Pflug |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Fixwalze, Schnellwalze, Bleirauch, Fluge, Befliegung, Bleihüttenrauch, Vermessungsbefliegung, Vermessungsflug |
Grammatik |
---|
Flexion Ordinalzahlen können nur attributiv vor einem Nomen oder substantivisch verwendet werden. Sie werden dann genau gleich flektiert wie ein Adjektiv. |
Titel, Aufschriften, Listen u. Ä. Großes Wörterbuch der deutschen Sprache |
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Konsonanten |
Werbung