Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mystery | das Geheimnis Pl.: die Geheimnisse | ||||||
| secret | das Geheimnis Pl.: die Geheimnisse | ||||||
| limited access | das Geheimnisprinzip | ||||||
| betrayal of secrets | der Geheimnisverrat | ||||||
| betrayal of state secrets | der Geheimnisverrat | ||||||
| dark secret | tiefes Geheimnis | ||||||
| medical confidentiality [MED.] | ärztliches Geheimnis | ||||||
| disclosure of a secret | Preisgabe eines Geheimnisses | ||||||
| betrayal of secrets | Verraten von Geheimnissen | ||||||
| trade secret | im Gewerbe gehütetes Geheimnis | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a dark secret | ein dunkles Geheimnis | ||||||
| a woman's heart is a deep ocean of secrets | das Herz einer Frau ist ein tiefer Ozean voller Geheimnisse | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| entblößen, entschleiern, bekanntgeben, offenlegen, entsiegeln, offenbaren, preisgeben | |
Grammatik |
|---|
| Erster Teil steigerbar Wenn der erste Teil steigerbar ist, handelt es sich um eine adjektivische Fügung, die getrennt geschrieben wird. |
| s-Verdopplung vor e Bei Nomen, die auf einen kurzen Vokal und ein einfaches -s enden, kommt es vor e zu einer Verdopplung des s. Dies geschieht insbesondere bei Nomen auf -nis. |
| Adjektiv zu Nomen bitter + nis |
| Zeichensetzung bei doppelten Gedankenstrichen Unser Geheimnis - du weißt doch noch welches? - bleibt weiterhin unter uns. |
Werbung







