Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dark | die Dunkelheit Pl. | ||||||
dark | das Dunkel kein Pl. | ||||||
the dark | das Dunkel kein Pl. | ||||||
dark chocolate | die Bitterschokolade Pl.: die Bitterschokoladen | ||||||
dark chocolate | die Zartbitterschokolade Pl.: die Zartbitterschokoladen | ||||||
dark figure - of crime | die Dunkelziffer Pl.: die Dunkelziffern - z. B. von Verbrechen | ||||||
dark slide | die Plattenkassette Pl.: die Plattenkassetten | ||||||
dark thoughts Pl. | finstere Gedanken Pl. | ||||||
dark radiator | der Dunkelstrahler Pl.: die Dunkelstrahler | ||||||
dark space | der Dunkelraum Pl.: die Dunkelräume | ||||||
dark deeds | dunkle Geschäfte | ||||||
dark doings | böse Taten Pl. | ||||||
dark doings | dunkle Taten | ||||||
dark glasses plural noun | dunkle Brille |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dark Adj. | dunkel | ||||||
dark Adj. | Dunkel... | ||||||
dark Adj. | finster | ||||||
dark Adj. | düster | ||||||
dark Adj. | unbeleuchtet | ||||||
dark Adj. - chocolate [KULIN.] | zartbitter | ||||||
dark Adj. | duster regional - düster | ||||||
dark brown | dunkelbraun Adj. | ||||||
dark brown | schwarzbraun | ||||||
dark blue | dunkelblau Adj. | ||||||
dark teal | grünblau Adj. | ||||||
dark grayAE dark greyBE | dunkelgrau | ||||||
dark green | dunkelgrün Adj. | ||||||
dark red | dunkelrot |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a dark secret | ein dunkles Geheimnis | ||||||
a dark horse [fig.] | der Außenseiter Pl.: die Außenseiter [fig.] | ||||||
a dark horse [fig.] | ein unbeschriebenes Blatt [fig.] | ||||||
a dark horse [fig.] | eine unbekannte Größe | ||||||
to keep so. in the dark about sth. | jmdn. über etw.Akk. im Dunkeln lassen | ||||||
to be in the dark [fig.] | im Dunkeln tappen [fig.] | ||||||
to leave so. in the dark about sth. | jmdn. über etw.Akk. im Dunkeln lassen [fig.] | ||||||
All cats are grayAE in the dark. All cats are greyBE in the dark. | Nachts sind alle Katzen grau. | ||||||
a leap in the dark | ein Sprung ins Ungewisse |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
arak, ark, Ark, arks, bark, cark, dank, dare, darg, darky, darn, Darn, dart, Dear, dear, dirk, dork, drek, hark, lark, mark, Mark, nark, park | Bark, Dank, dank, Darm, Dart, Dirk, Mark, Park |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
frowning, somber, apocalyptical, murk, louring, obscureness, unlighted, tenebrous, sepulchrally, murky, gloomily, sombre, duskiness, obfuscatory, Saturnian, gloomy, sable, darksome, sepulchral, sombrous |
Grammatik |
---|
Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
Adjektiv plus Farbadjektiv Keinen Bindestrich verwendet man bei Farbadjektiven, wenn derenFarbton oder -intensität durch ein weiteres Adjektiv wiedergegebenwird – auch wenn das compound adjectivevor einem Su… |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung