Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mark | das Mal Pl.: die Male | ||||||
| mark | die Marke Pl.: die Marken - Markierung | ||||||
| mark | die Markierung Pl.: die Markierungen | ||||||
| mark | die Spur Pl.: die Spuren | ||||||
| mark | das Zeichen Pl.: die Zeichen | ||||||
| mark | der Abdruck Pl.: die Abdrücke | ||||||
| mark | der Fleck Pl.: die Flecke/die Flecken | ||||||
| mark | das Kennzeichen Pl.: die Kennzeichen | ||||||
| mark | die Kennzeichnung Pl.: die Kennzeichnungen | ||||||
| mark | das Merkmal Pl.: die Merkmale | ||||||
| mark | das Anzeichen Pl.: die Anzeichen | ||||||
| mark | der Skalenstrich Pl.: die Skalenstriche | ||||||
| mark | das Ziel Pl.: die Ziele | ||||||
| mark | die Zielscheibe Pl.: die Zielscheiben | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mark you (Brit.) | wohlgemerkt Adv. | ||||||
| with the mark of death | vom Tode gezeichnet | ||||||
| no mark | ohne Markierung | ||||||
| to the core | bis ins Mark | ||||||
| to the marrow | bis aufs Mark | ||||||
| off the mark | daneben Adv. [ugs.] | ||||||
| wide of the mark [fig.] [ugs.] | weitab vom Ziel [fig.] | ||||||
| near the mark | nahe daran | ||||||
| marked down Adj. | reduziert | ||||||
| marked off Adj. | abgegrenzt | ||||||
| up to marking | bis Anschlag | ||||||
| ear-piercing Adj. | durch Mark und Bein gehend | ||||||
| above flood mark | hochwasserfrei | ||||||
| above high water mark | hochwassersicher | ||||||
| free from exudation marks [TECH.] | frei von Ausblühungen | ||||||
| free from exudation marks [TECH.] | stippenfrei | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to mark sth. | aus Anlass von etw.Dat. | ||||||
| proprietary Adj. | Marken... | ||||||
| branded Adj. | Marken... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mark twain [NAUT.] | zwei Faden tief | ||||||
| to mark the occasion | zur Feier des Tages | ||||||
| Mark my words! | Lass dir das gesagt sein! | ||||||
| Mark my words! | Merk dir meine Worte! | ||||||
| to mark time [fig.] | auf der Stelle treten | ||||||
| to mark time [fig.] | abwarten | wartete ab, abgewartet | | ||||||
| to mark time [fig.] | seine Zeit absitzen | ||||||
| to mark time [MILIT.] | auf der Stelle marschieren | ||||||
| no mark | keine Markierung | ||||||
| to hit the mark | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
| to hit the mark | einen Volltreffer landen | ||||||
| to leave one's mark (on sth.) | seine Spuren (in etw.Dat.) hinterlassen | hinterließ, hinterlassen | | ||||||
| to leave one's mark | Spuren hinterlassen | ||||||
| to hit the mark [fig.] | ins Schwarze treffen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mark my words | merken Sie sichDat., was ich sage | ||||||
| He hit the mark. | Er hat ins Schwarze getroffen. | ||||||
| to mark the Diamond Jubilee | aus Anlass des sechzigsten Thronjubiläums | ||||||
| showing today's post mark | mit heutigem Poststempel | ||||||
| nears the 1 million mark | nähert sichAkk. der Million | ||||||
| as a mark of my esteem | als Zeichen meiner Achtung | ||||||
| It sets my teeth on edge. | Es geht mir durch Mark und Bein. | ||||||
| I don't feel up to the mark. | Ich bin nicht auf der Höhe. | ||||||
| a marked preference for | eine besondere Vorliebe für | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| arak, Ark, ark, bark, cark, dark, hark, lark, maar, mack, make, Make, mako, MAR, mar, marc, mare, marl, mart, Mary, mask, murk, nark, park | Bark, Maar, Mär, Maki, Mako, Marke, Markt, Mars, Mary, Merk, Park |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| indication, flag, point, tag, marker, earmark, label, groove, note, marking, stamp, sign | Core, Schundzeitschrift, Halbstoff, Hülsen-Innendurchmesser, Eierkürbis, Seele, Silbenkern, Wesentlichste, Feinzeug, Fußmarsch, Papierzeug, Silbengipfel, Innerste |
Grammatik |
|---|
| Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
| Das Ausrufezeichen Das Ausrufezeichen(im britischen Englisch exclamation mark,im amerikanischen Englisch exclamation point)wird im Englischen deutlich seltener verwendet als im Deutschen. |
Werbung







