Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hunger | der Hunger kein Pl. | ||||||
dearth (Amer.) | der Hunger kein Pl. | ||||||
appetite | der Hunger kein Pl. | ||||||
esurience auch: esuriency selten veraltet | der Hunger kein Pl. | ||||||
hunger traces Pl. | die Hungermale | ||||||
hunger striker (auch: hunger-striker) | der Hungerstreikende | die Hungerstreikende Pl.: die Hungerstreikenden | ||||||
hunger strike | der Hungerstreik Pl.: die Hungerstreiks | ||||||
hunger pangs plural noun | der Fressanfall Pl.: die Fressanfälle | ||||||
hunger pangs plural noun | die Heißhungerattacke Pl.: die Heißhungerattacken | ||||||
hunger cravings | die Heißhungerattacke Pl.: die Heißhungerattacken | ||||||
hunger cravings | das Hungergelüste Pl.: die Hungergelüste | ||||||
hunger crisis | die Hungerkatastrophe Pl.: die Hungerkatastrophen | ||||||
hunger crisis | die Hungerkrise Pl.: die Hungerkrisen | ||||||
hunger crisis | die Hungersnot Pl.: die Hungersnöte |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hunger | |||||||
hungern (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
weak from hunger | hungergeschwächt | ||||||
perished Adj. | halbtot (auch: halb tot) vor Hunger und Kälte |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
hanger, hungry, hunker, hunter, lunger, ungear | Hanger, Hungern, hungern, hungers, Hunter, Hänger, ungern |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
esuriency, esurience, starve | Materialunterschuss, Appetit |
Grammatik |
---|
Verneinte Frage: Antwort 'nein' oder 'doch' Bei einer negativ formulierten Frage muss die Antwort nein oder doch lauten. |
Indirekte Rede und Konjunktiv In der indirekten Rede wählt man normalerweise den Konjunktiv I. |
Kausale Konjunktionen (Begründende Konjunktionen) Mit kausalen (begründenden) Konjunktionen wird ein Grund oder eine Ursache ausgedrückt. |
Perfekt des Vergangenen Das Perfekt drückt Sachverhalte und Geschehen aus, die im Sprechmoment vergangen bzw. abgeschlossen sind. |
Werbung