Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unknown Adj. | unbekannt | ||||||
totally unknown | wildfremd | ||||||
relatively unknown | verhältnismäßig unbekannt | ||||||
relatively unknown | ziemlich unbekannt | ||||||
address unknown | unbekannt verzogen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the unknown | das Unbekannte Pl.: die Unbekannten | ||||||
the unknown | der Unbekannte | die Unbekannte Pl.: die Unbekannten | ||||||
unknown [MATH.] | die Unbekannte Pl.: die Unbekannten | ||||||
unknowns Pl. | die Unbekannten | ||||||
unknown command | ungültiger Befehl | ||||||
unknown identifier | unbekannter Bezeichner | ||||||
unknown offender | unbekannter Täter | ||||||
unknown person | der Unbekannte | die Unbekannte Pl.: die Unbekannten | ||||||
unknown person | unbekannte Person | ||||||
addressee unknown | Empfänger unbekannt | ||||||
unknown depth [TECH.] | ewige Teufe | ||||||
unknown depth [TECH.] | ewige Tiefe | ||||||
vector of unknowns [TECH.] | der Unbekanntenvektor Pl.: die Unbekanntenvektoren | ||||||
unknown media type | unbekanntes Sektorformat | ||||||
find spot unknown | Fundplatz unbekannt [Archäologie] | ||||||
official whose whereabouts are unknown [ADMIN.][POL.] | Beamter unbekannten Aufenthalts | ||||||
equation with n unknowns [MATH.] | Gleichung mit n Unbekannten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
locality unknown | Fundplatz unbekannt | ||||||
address unknown | Anschrift unbekannt | ||||||
to be an unknown quantity | ein unbeschriebenes Blatt sein [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
non-famous, unavowedly, unbeknown, unbeknownst, nonfamous, inconnu, unavowed, fameless |
Grammatik |
---|
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei abstrakten Begriffen Bei einigen abstrakten Begriffen wird die Adjektivform mit the verbunden und als Substantiv verwendet. Diese Begriffe werden immer allgemein verwendet und beziehen sich nicht auf e… |
'yet' Das Adverb yet wird insbesondere bei verneinten Sätzen und Fragen verwendet und erscheint in der Regel am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Wenn yet mit either verbunden wird, ersche… |
Werbung