Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
impossible Adj. | ausgeschlossen | ||||||
excluded Adj. | ausgeschlossen | ||||||
barred Adj. | ausgeschlossen | ||||||
debarred Adj. | ausgeschlossen | ||||||
barred from Adj. | ausgeschlossen von +Dat. | ||||||
nonreturnableAE / non-returnableBE Adj. | vom Umtausch ausgeschlossen | ||||||
not registered ex officio | von Amts wegen ausgeschlossen |
Mögliche Grundformen für das Wort "ausgeschlossen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ausschließen (Verb) | |||||||
sich ausschließen (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nothing doing! | Ausgeschlossen! | ||||||
No way! | Ausgeschlossen! | ||||||
acts of God excepted [VERSICH.] | höhere Gewalt ausgeschlossen | ||||||
clear without ambiguity | Zweideutigkeit ausgeschlossen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
excluded peril | ausgeschlossene Gefahr | ||||||
hazards not covered Pl. | ausgeschlossene Risiken Pl. | ||||||
excepted peril [VERSICH.] | ausgeschlossene Gefahr | ||||||
hazard not covered | ausgeschlossenes Risiko | ||||||
law of the excluded middle [PHILOS.][MATH.] | Gesetz des ausgeschlossenen Dritten [Logik] | ||||||
law of excluded middle [PHILOS.] | Satz vom ausgeschlossenen Dritten [Logik] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's out of the question. | Das ist ausgeschlossen. | ||||||
duty of replacement is excluded | die Ersatzpflicht ist ausgeschlossen | ||||||
no cover shall be provided for ... [VERSICH.] | von der Deckung ausgeschlossen sind ... |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
aufgeschlossen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
ausgesperrt, ausgegrenzt, ausgegliedert |
Grammatik |
---|
Verschmelzung Präposition + bestimmter Artikel Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit bestimmten Präpositionen verschmelzen. |
Verschmelzung von Präposition + bestimmter Artikel Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
selbst / selber Die Demonstrativpronomen selber und selbst werden nicht flektiert. Sie haben in allen Stellungen die gleiche Form. Selbst gehört zur Standardsprache, selber ist eher umgangssprachl… |
Werbung