Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| properties Pl. | die Eigenschaften | ||||||
| characteristics Pl. | die Eigenschaften | ||||||
| quality | die Eigenschaften | ||||||
| qualities Pl. | die Eigenschaften | ||||||
| quality characteristics | die Eigenschaften | ||||||
| performance [TECH.] | die Eigenschaften | ||||||
| ductile values Pl. | die Zähigkeitseigenschaften | ||||||
| carrying properties Pl. | die Trageeigenschaften | ||||||
| wearing properties | die Trageeigenschaften | ||||||
| water transport properties Pl. | die Wassertransporteigenschaften | ||||||
| agingAE properties ageingBE properties | die Alterungseigenschaften | ||||||
| local characteristics Pl. | die Standorteigenschaften | ||||||
| board properties Pl. | die Pappeneigenschaften | ||||||
| tribological characteristics | die Schmierungseigenschaften | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| eigenschaften | |||||||
| die Eigenschaft (Substantiv) | |||||||
| individuelle | |||||||
| individuell (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| individual Adj. | individuell | ||||||
| single Adj. | individuell | ||||||
| distinct - physically separate Adj. | individuell | ||||||
| custom Adj. | individuell | ||||||
| independent Adj. | individuell | ||||||
| custom-fit Adj. | individuell zugeschnitten | ||||||
| custom-made Adj. | individuell gefertigt | ||||||
| on an individual basis | auf individueller Basis | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Funktionen, Charakteristika, Leistungscharakteristik, Prüfmerkmale, Güteeigenschaft, Leistungsmerkmale, Performance, Fertigungsklasse, Performanz, Verhalten, Theateraufführung, Grundstücke, Gebarung | |
Grammatik |
|---|
| Die Bedeutungsgruppen der Nomen Nomen bezeichnen Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. |
| Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
| Gebrauch des unbestimmten Artikels Der unbestimmte Artikel wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "unbestimmt" ist. Mit "unbestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete nicht eine individuelle Einzelpe… |
| Besonderheiten Unter Besonderheiten werden verschiedene Eigenschaften der Verbflexion erklärt, die nur bestimmte Untergruppen von Verben betreffen. |
Werbung






