Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mentioned Adj. | erwähnt | ||||||
| as aforementioned | wie obenerwähnt (auch: oben erwähnt) | ||||||
| mentioned below | unten erwähnt | ||||||
| as noted below | wie unten erwähnt | ||||||
| above Adj. | oben erwähnt | ||||||
| above-mentioned auch: abovementioned Adj. | obenerwähnt auch: oben erwähnt | ||||||
| aforementioned Adj. | obenerwähnt auch: oben erwähnt | ||||||
| aforesaid Adj. | obenerwähnt auch: oben erwähnt | ||||||
| above-quoted Adj. | obenerwähnt auch: oben erwähnt | ||||||
| forecited Adj. | obenerwähnt auch: oben erwähnt | ||||||
| untouched Adj. | nicht erwähnt | ||||||
| last-mentioned Adj. | zuletzt erwähnt | ||||||
| herein before mentioned | obenerwähnt Adj. auch: oben erwähnt | ||||||
| undermentioned [Abk.: u/m] Adj. | untenerwähnt auch: unten erwähnt | ||||||
| unmentionable Adj. | nicht zu erwähnen | ||||||
| unmentionable Adj. | unmöglich zu erwähnen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| erwähnt | |||||||
| erwähnen (Verb) | |||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| vor vor + bestraft |
| Bedeutung Das Aktiv drückt oft keine Tätigkeit aus. |
| Groß-/Kleinschreibung bei Schul- und Studienfächern Schul- und Studienfächer wieGeography, Biology, Maths (USA:Math), Politicsusw. werden meistens, Sprachen(Latin, English usw.), wie eingangs erwähnt,generell großgeschrieben. |
| Der reale Wunschsatz • Verbstellung: Die finite Verbform steht an zweiter Stelle. • Verbform: Das finite Verb steht im Konjunktiv I. Im modernen Sprachgebrauch kommt nur die 3. Person vor. • Intonation… |
Werbung







