Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the generals Pl. [MILIT.] | die Generalität selten im Pl. | ||||||
general [MILIT.] | der General Pl.: die Generäle/die Generale | ||||||
general | Allgemeines | ||||||
general [MILIT.] | der Feldherr Pl.: die Feldherren | ||||||
director-general | der Generaldirektor | die Generaldirektorin Pl.: die Generaldirektoren, die Generaldirektorinnen | ||||||
attorney general (auch: attorney-general) - Pl.: attorneys general, attorney generals (Amer.) [JURA] | der Generalstaatsanwalt | die Generalstaatsanwältin Pl.: die Generalstaatsanwälte, die Generalstaatsanwältinnen | ||||||
attorney general (auch: attorney-general) - Pl.: attorneys general, attorney generals (Amer.) [POL.] | der Justizminister | die Justizministerin Pl.: die Justizminister, die Justizministerinnen | ||||||
general map | die Übersichtskarte Pl.: die Übersichtskarten | ||||||
general map | die Übersicht Pl. | ||||||
general strike | der Generalstreik Pl.: die Generalstreiks | ||||||
general strike | allgemeiner Streik | ||||||
general survey | die Gesamtübersicht Pl.: die Gesamtübersichten | ||||||
general survey | allgemeiner Überblick | ||||||
general agreement | die Rahmenvereinbarung Pl.: die Rahmenvereinbarungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
generals | |||||||
der General (Substantiv) | |||||||
der General (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
general-education Adj. | allgemeinbildend | ||||||
general-language Adj. [LING.] | allgemeinsprachlich | ||||||
in general | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
in general | allgemein | ||||||
in general | gewöhnlich | ||||||
in general | üblich | ||||||
in general parlance | in einfachen Worten | ||||||
as a general rule | in der Regel | ||||||
above the general pay scale [KOMM.] | übertariflich Adj. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get a general idea | got, got/gotten | | sichDat. einen Überblick verschaffen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a general depression in trade | eine allgemeine Flaute | ||||||
a general improvement in trade | allgemeine Verbesserung der Marktlage | ||||||
site of general cultural interest | Stätte von allgemeinem kulturellem Interesse |
Werbung
Grammatik |
---|
Zusammengesetzte Substantive mit zwei Pluralvarianten Bei einigen zusammengesetzten Substantiven ist die Pluralbildung sowohl im ersten als auch im zweiten Wort möglich. |
Genitiv nur -s Nominativ: |
Werbung