Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| torn Adj. | hin- und hergerissen | ||||||
| oscillatory Adj. | hin- und hergehend | ||||||
| pendular Adj. | hin- und hergehend | ||||||
| reciprocating Adj. | hin- und hergehend | ||||||
| in pendulum fashion | sichAkk. hin- und herbewegend | ||||||
| oscillating Adj. | sichAkk. hin- und herbewegend | ||||||
| by reverse bending [TECH.] | durch Hin- und Herbiegen [Hebetechnik] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| return trip - two-way journey | die Hin- und Rückreise | ||||||
| round trip (Amer.) | die Hin- und Rückreise | ||||||
| return flight | der Hin- und Rückflug | ||||||
| round-trip ticket | das Hin- und Rückflugticket | ||||||
| reciprocating motion | die Hin- und Herbewegung | ||||||
| return journey | die Hin- und Rückfahrt | ||||||
| round trip (Amer.) | die Hin- und Rückfahrt | ||||||
| bending fatigue test [TECH.] | der Hin- und Herbiegeversuch | ||||||
| reverse bend test [TECH.] | der Hin- und Herbiegeversuch [Hebetechnik] | ||||||
| go-and-return line [TECH.] | die Hin- und Rückleitung | ||||||
| up-and-down line [TECH.] | die Hin- und Rückleitung | ||||||
| reverse torsion test [TECH.] | der Hin- und Rückwindeversuch | ||||||
| alternate motion | hin- und hergehende Bewegung | ||||||
| round-trip ticket (Amer.) | Fahrkarte für Hin- und Rückfahrt | ||||||
| machines with horizontal reciprocating cutters [TECH.] | Maschinen mit horizontalen sichAkk. hin- und herbewegenden Scheidwerkzeugen [Maschinen] | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to shuttle | shuttled, shuttled | | hin- und herfahren | ||||||
| to oscillate | oscillated, oscillated | | hin- und hergehen | ||||||
| to toggle | toggled, toggled | | hin- und herschalten | ||||||
| to clap sth. | clapped, clapped | | etw.Akk. hin- und herbewegen | ||||||
| to agitate sth. | agitated, agitated | | etw.Akk. hin- und herbewegen | ||||||
| to be of two minds about sth. | was, been | hauptsächlich (Amer.) | hin- und hergerissen sein - sichAkk. nicht entscheiden können | ||||||
| to wave | waved, waved | | sichAkk. hin- und herbewegen | ||||||
| to shuttle | shuttled, shuttled | | sichAkk. hin- und herbewegen | ||||||
| to buffet sth. | buffeted, buffeted | | etw.Akk. hin- und herwerfen | ||||||
| to toss sth. | tossed, tossed | | etw.Akk. hin- und herwerfen | ||||||
| to ebb between sth. | ebbed, ebbed | | zwischen etw.Dat. hin- und herschwanken | ||||||
| to blow hot and cold (Brit.) | hin- und herschwanken [fig.] | ||||||
| to reciprocate sth. | reciprocated, reciprocated | [TECH.] | etw.Akk. hin- und herbewegen | ||||||
| to reciprocate | reciprocated, reciprocated | [TECH.] | sichAkk. hin- und herbewegen | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| chin, hind, hint, shin, thin, whin | Ein-, ein-, Hain, hin, Hin, Hinz, Hirn, in- |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| verschlissen | |
Grammatik |
|---|
| 'hin' und 'her' Die Richtungsadverbien hin und her können allein stehen, bilden aber mit dem Verb eine enge Einheit. Dadurch entstehen trennbare Verben. |
| Worttrennung Die Rechtschreibreform führt bei der Worttrennung am Zeilenende die folgenden Neuerungen ein: |
| Adverb + Adverb dort + hin |
| Präposition + Adverb hinter + her |
Werbung







