Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
march | der Marsch Pl.: die Märsche | ||||||
March [Abk.: Mar.] | der März Pl. | ||||||
march | der Fußmarsch Pl.: die Fußmärsche | ||||||
march [HIST.] | die Mark Pl.: die Marken - an den Reichsgrenzen gelegenes Gebiet | ||||||
march order (Amer.) | der Marschbefehl Pl.: die Marschbefehle | ||||||
march fracture [MED.] | die Marschfraktur Pl.: die Marschfrakturen | ||||||
march hemoglobinuriaAE [MED.] march haemoglobinuriaBE [MED.] | die Marschhämoglobinurie Pl.: die Marschhämoglobinurien | ||||||
march albuminuria [MED.] | die Marschalbuminurie kein Pl. | ||||||
march song [MILIT.][MUS.] | das Marschlied Pl.: die Marschlieder | ||||||
March moth [ZOOL.] | der Frühlings-Kreuzflügel - Nachtfalter [Insektenkunde] | ||||||
protest march | der Demonstrationszug Pl.: die Demonstrationszüge | ||||||
protest march | der Protestmarsch Pl.: die Protestmärsche | ||||||
funeral march | der Trauermarsch Pl.: die Trauermärsche | ||||||
fast march | der Eilmarsch Pl.: die Eilmärsche |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to steal a march on so. [fig.] | jmdm. zuvorkommen | kam zuvor, zuvorgekommen | | ||||||
to steal a march on so. [fig.] | sichDat. einen Vorteil gegenüber jmdm. verschaffen | ||||||
to be as mad as a March hare | übergeschnappt sein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on March 1st | am 1. März | ||||||
from January 1st to March 29th | vom 1. Januar bis 29. März | ||||||
from the beginning of January to the end of March | von Anfang Januar bis Ende März |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Arch, arch, larch, Mach, mach, mache, mâche, macho, marc, marsh, match, parch | Arche, Arsch, Mach, Mache, Macho, Macht, manch, Marché, Marsch, Match |
Werbung