Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
midnight | die Mitternacht kein Pl. | ||||||
midnight sun | die Mitternachtssonne Pl.: die Mitternachtssonnen | ||||||
Midnight Mass [REL.] | die Christmette Pl.: die Christmetten [Katholizismus] | ||||||
Midnight Mass [REL.] | die Christmesse Pl.: die Christmessen - Christmette [Katholizismus] | ||||||
Midnight Mass (auch: midnight mass) [REL.] | die Mette Pl.: die Metten - mitternächtlich | ||||||
Midnight Mass (auch: midnight mass) [REL.] | die Mitternachtsmesse Pl.: die Mitternachtsmessen | ||||||
midnight parrotfish [ZOOL.] | der Mitternachts-Papageifisch [Fischkunde] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
midnight blue | mitternachtsblau | ||||||
about midnight | gegen Mitternacht | ||||||
at the stroke of midnight | um Punkt Mitternacht |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
around midnight | gegen Mitternacht | ||||||
to burn the midnight oil [fig.] | bis spät in die Nacht arbeiten | ||||||
to burn the midnight oil [fig.] | eine Nachtschicht einlegen |
Grammatik |
---|
Die Wortstellung beim intransitiven Gebrauch der 'Phrasal Verbs' Bei Phrasal Verbs ohne Objekt bleiben Verb und Ergänzung zusammen. Sie sind also "untrennbar". |
Passiv mit Gerundium, Infinitiv und Hilfsverben Das englische Passiv wird auch in der '-ing'-Formals Gerundium, im Infinitiv mit tosowie nach Hilfsverben verwendet, mit folgenden Strukturen:• Gerundium: being + Past Participle• … |
Das Fragezeichen Wie im Deutschen wird das Fragezeichen im Englischen am Ende jedes Fragesatzes verwendet. Das gilt auch für rhetorische Fragen (Fragen, auf die keine Antwort erwartet wird) und Fra… |
Varianten der 'if'-Sätze Typ I Im Hauptsatz eines if-Satzes Typ I könnenanstelle der will-Zukunft auch andereZukunftsformen auftreten. |