Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sanctions Pl. | die Sanktionen | ||||||
| ECB coercive measures [FINAN.] | Sanktionen der EZB | ||||||
| penalty [JURA] | die Sanktion Pl.: die Sanktionen | ||||||
| sanction [POL.] | die Sanktion Pl.: die Sanktionen | ||||||
| enforcing measure [POL.] | die Sanktion Pl.: die Sanktionen | ||||||
| imposition of sanctions [POL.] | Verhängung von Sanktionen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Sanktionen | |||||||
| die Sanktion (Substantiv) | |||||||
| rigorose | |||||||
| rigoros (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rigorous Adj. | rigoros | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to impose sanctions | Sanktionen verhängen | verhängte, verhängt | | ||||||
| to adamantly refuse sth. | refused, refused | | etw.Akk. rigoros ablehnen | lehnte ab, abgelehnt | | ||||||
| to impose a sanction | imposed, imposed | | eine Sanktion verhängen | verhängte, verhängt | | ||||||
| to clamp down on so. (oder: sth.) | clamped, clamped | | gegen jmdn./etw. rigoros durchgreifen | griff durch, durchgegriffen | | ||||||
| to impose a sanction on so. | imposed, imposed | | jmdm. eine Sanktion auferlegen | erlegte auf, auferlegt | | ||||||
| to apply sanctions | Sanktionsmaßnahmen einleiten | leitete ein, eingeleitet | | ||||||
| to apply sanctions against | Sanktionen erlassen gegen | erließ, erlassen | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The country whose territorial integrity was breached retaliated with sanctions. | Der Staat, gegen dessen territoriale Integrität verstoßen wurde, reagierte mit Sanktionen. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Relativpronomen im Genitiv Relativpronomen im Genitiv drücken Besitz oder Zugehörigkeit aus. |
Werbung






