Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
country | der Staat Pl.: die Staaten | ||||||
nation | der Staat Pl.: die Staaten | ||||||
state [POL.] | der Staat Pl.: die Staaten | ||||||
government | der Staat Pl.: die Staaten | ||||||
the Crown | der Staat Pl.: die Staaten | ||||||
general government [FINAN.] | der Staat Pl.: die Staaten | ||||||
body politic [POL.] | der Staat Pl.: die Staaten | ||||||
public sector [ADMIN.] | der Staat Pl.: die Staaten | ||||||
trappings | die Staatssymbole | ||||||
Balkan States [GEOG.] | die Balkanstaaten | ||||||
the Balkans [GEOG.] | die Balkanstaaten | ||||||
Asian tigers Pl. [WIRTSCH.] | die Drachenstaaten | ||||||
Newly IndustrializingAE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] Newly IndustrialisingBE / IndustrializingBE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] | die Drachenstaaten | ||||||
nanny state [POL.] | der Bevormundungsstaat |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
selbstaendiger | |||||||
die Selbständige (Substantiv) | |||||||
der Selbständige (Substantiv) | |||||||
selbständig (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stateside Adj. Adv. (Amer.) | in den Staaten | ||||||
self-reliant Adj. | selbstständig auch: selbständig | ||||||
independent Adj. | selbstständig auch: selbständig | ||||||
self-employed Adj. | selbstständig auch: selbständig | ||||||
autonomous Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
self-contained Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
stand-alone Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
self-dependent Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
self-consistent Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
unaffiliated Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
freelance Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
single handed Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
single-handed Adj. Adv. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
automatic Adj. [TECH.] | selbständig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
national Adj. | Staats... | ||||||
political Adj. | Staats... | ||||||
civil Adj. | Staats... | ||||||
public Adj. | Staats... | ||||||
state Adj. | Staats... | ||||||
state-owned Adj. | Staats... | ||||||
public sector | Staats... |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to become self-employed | became, become | | sichAkk. selbständig (auch: selbstständig) machen | machte, gemacht | | ||||||
to establish oneself | sichAkk. selbstständig (auch: selbständig) machen | machte, gemacht | | ||||||
to go into business for oneself | sichAkk. selbstständig (auch: selbständig) machen | machte, gemacht | | ||||||
to disestablish | disestablished, disestablished | | die Kirche vom Staat trennen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The country whose territorial integrity was breached retaliated with sanctions. | Der Staat, gegen dessen territoriale Integrität verstoßen wurde, reagierte mit Sanktionen. |
Werbung
Grammatik |
---|
Dativ mit -e Nominativ: |
Grundregel Der mit als oder wie in den Satz eingebundene Satzteil steht im gleichen Kasus wie das Wort, auf das er sich bezieht. |
N+s+N Essen + s + Zeit |
Nomen zu Nomen Dieb + erei |
Werbung