Mögliche Grundformen

verknüpft
 verknüpfen (Verb)
Werbung

Grammatik

Fragewort + Infinitiv des Verbs
Indirekte Fragen mit Fragewörtern wie when, who, where, which (+ Substantiv) können mit to + Infinitiv verknüpft werden.
Kongruenz zwischen Subjekt und Verb: Problemfälle beim Numerus
Als Grundregel gilt, dass das flektierte Verb den gleichen Numerus hatwie das Subjekt.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

eng verknüpftLetzter Beitrag: ­ 17 Feb. 08, 16:52
zwei eng verknüpfte EDV-Systeme1 Antworten
multiplikativ verknüpft Letzter Beitrag: ­ 28 Jan. 08, 09:39
Diese Faktoren können als multiplikativ verknüpft angesehen werden: Effizienter Personaleins…6 Antworten
untrennbar verknüpftLetzter Beitrag: ­ 25 Okt. 10, 14:30
Ein Themenkomplex ist untrennbar mit einer Person verknüpft. The theme is inseparably linked…2 Antworten
eng miteinander verknüpftLetzter Beitrag: ­ 12 Feb. 07, 19:03
Ihre Firmenphilosophie basiert auf drei eng miteinander verknüpften Säulen.1 Antworten
Violingedanke kunstvoll verknüpftLetzter Beitrag: ­ 31 Mär. 11, 08:31
"Sein Violingedanke ist kunstvoll mit dem synkopierten Hauptthema der Celli verknüpft, wobei…7 Antworten
verknüpft / Verknotung / VerzwirlungLetzter Beitrag: ­ 28 Sep. 09, 20:58
Bei den Referenzmustern waren die Fransenenden teilweise ungenügend verknüpft, sodass sie s7 Antworten
mehrfach verknüpft - multiply interrelatedLetzter Beitrag: ­ 20 Okt. 08, 11:09
The context is a set of premises in an argument. The author writes that these premises are …1 Antworten
spezialisierten, aber verknüpft arbeitenden Forschungseinrichtungen Letzter Beitrag: ­ 22 Mär. 05, 18:39
Die Zusammenarbeit mit spezialisierten, aber verknüpft arbeitenden Forschungseinrichtungen h…2 Antworten
Daten einer Datenbank werden intelligent verknüpftLetzter Beitrag: ­ 04 Aug. 06, 11:25
Bei Firma XYZ werden die in der Datenbank enthaltenen Daten intelligent verknüpft. Bin leide…6 Antworten
auf das engste verbunden/verknüpft/zusammengehören ...Letzter Beitrag: ­ 12 Aug. 10, 11:12
Gibt es eine englische Entsprechung für die deutsche Redeweise, in der man sagt, dass Dinge …1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.